Kakteennamen gesucht!

Antworten
Lithops
Beiträge: 36
Registriert: 14. Februar 2011, 19:50
Wohnort: Bad Endorf (Oberbayern)

Kakteennamen gesucht!

Beitrag von Lithops »

Hallo
Kann mir bitte jemand bei der Bestimmung meiner vier Kakteen helfen?
Dateianhänge
Kaktus 4.jpg
Kaktus 2.jpg
Kaktus 1.jpg
Kaktus 3.jpg
Viele Grüße

Lennart
Benutzeravatar
guiterrezii
Beiträge: 316
Registriert: 28. Dezember 2008, 20:23
Wohnort: Fredenbeck-Wedel
Kontaktdaten:

Re: Kakteennamen gesucht!

Beitrag von guiterrezii »

8-) Moin Lithops,

Kaktus 1 ist etwas schwierig, Ferocactus dürfte klar sein, vielleicht ein junger cylindraceus.
Kaktus 2 ist Mammillaria spinosissima un pico.
Kaktus 3 ist Notocactus magnificus und
Kaktus 4 ist Echinofossulocactus longicornis.

ciao, Tom.
Kakteensammeln ist eine internationale, schwere Krankheit. Wer infiziert ist, ist nicht mehr zu retten !
Lithops
Beiträge: 36
Registriert: 14. Februar 2011, 19:50
Wohnort: Bad Endorf (Oberbayern)

Re: Kakteennamen gesucht!

Beitrag von Lithops »

Hallo Tom
Danke für deine schnelle Antwort! Jetzt weiß ich endlich wie meine Kakteen heißen.

Lennart
Viele Grüße

Lennart
Benutzeravatar
Immanuel
Beiträge: 29
Registriert: 26. Januar 2009, 22:50
Wohnort: Jena

Re: Kakteennamen gesucht!

Beitrag von Immanuel »

Hallo,

Nr.1 sieht für mich auf Grund der "Lamellen" eher nach einem Echinofossulocactus aus. Welcher genau kann ich leider nicht sagen. :?

Immanuel
Benutzeravatar
guiterrezii
Beiträge: 316
Registriert: 28. Dezember 2008, 20:23
Wohnort: Fredenbeck-Wedel
Kontaktdaten:

Re: Kakteennamen gesucht!

Beitrag von guiterrezii »

8-) Moin Immanuel,

auf die Nummerierung der Bilder achten.

ciao, Tom.
Kakteensammeln ist eine internationale, schwere Krankheit. Wer infiziert ist, ist nicht mehr zu retten !
Manfredo
Beiträge: 1269
Registriert: 22. Januar 2009, 22:35
Wohnort: Oberhausen

Re: Kakteennamen gesucht!

Beitrag von Manfredo »

Hallo Lithops,

Nr 1: Ferocactus - "ja", aber kein cylindraceus - der hätte längere Dornen. Es läßt sich (noch) nicht genau erkennen, aber "latispinus", "recurvus" oder "macrodiscus" kann es sein.

Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Jordi
Beiträge: 881
Registriert: 27. Januar 2009, 04:14

Re: Kakteennamen gesucht!

Beitrag von Jordi »

#1 sieht sehr nach einem jungen Ferocactus latispinus aus. F. macrodiscus hat eigentlich keinen gehakten Mittelstachel.

Jordi
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 1030
Registriert: 24. November 2008, 17:42
Wohnort: bei Köln

Re: Kakteennamen gesucht!

Beitrag von Kurt »

Hallo,
ich denke auch, daß es eher ein junger F. recurvus ist oder vielleicht auch F. latispinus, F. macrodiscus eher nicht.
Grüsse Kurt
Lithops
Beiträge: 36
Registriert: 14. Februar 2011, 19:50
Wohnort: Bad Endorf (Oberbayern)

Re: Kakteennamen gesucht!

Beitrag von Lithops »

Hallo
Nochmals vielen Dank für die vielen Antworten.

Lennart
Viele Grüße

Lennart
Antworten

Zurück zu „Leeres Etikett“