Neu: Schumannia 7 zur Biogeographie der Kakteen

Andreas
Moderator
Beiträge: 336
Registriert: 21. November 2008, 15:20

Re: Wikipedia deutsch

Beitrag von Andreas »

Hallo K.W.,

Du bist aber dünnhäutig.
Kritik dürfen also Käufer der Schumannia 7 äußern, der Kritisierte darf sich aber nicht dagegen "wehren", wenn er der Ansicht ist, die Kritik ist unberechtigt. Dann ist das gleich Unfähigkeit, mit der Kritik umzugehen.

Herzliche Grüße

Andreas

P. S. Hast Du die Schumannia 7?
Benutzeravatar
Hardy_whv
Beiträge: 305
Registriert: 22. November 2008, 16:45
Wohnort: Sande/Friesland
Kontaktdaten:

Re: Wikipedia deutsch

Beitrag von Hardy_whv »

Lisi hat geschrieben:Hallo Marcus, Du hast völlig recht - an dieser Stelle sollte es um Kakteen bei Wikipedia gehen.

@ K.W. und Hardy: bitte schaut mal unter dem Punkt Schumannia 7.... Vieles sollte dann klarer sein!

Schönen Gruß, Lisi
Hallo Elisabeth,

habe ich die Argumente im anderen Thread gelesen, mir ist eigentlich alles klar, ;) Nur hätte ich meinen Beitrag besser im Schumannia-Thread bringen sollen. Er kann von einem Moderator gerne verschoben werden.

Gruß,

Hardy 8-)
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2323
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Wikipedia deutsch

Beitrag von K.W. »

Andreas hat geschrieben:Hallo K.W.,

Du bist aber dünnhäutig.
Kritik dürfen also Käufer der Schumannia 7 äußern, der Kritisierte darf sich aber nicht dagegen "wehren", wenn er der Ansicht ist, die Kritik ist unberechtigt. Dann ist das gleich Unfähigkeit, mit der Kritik umzugehen.

Herzliche Grüße

Andreas

P. S. Hast Du die Schumannia 7?

Guten Abend / Morgen Andreas,

ja ich bin sehr dünnhäutig. Sehr verletzlich, feinfühlig und sensibel.
Aber darum geht es hier nicht.

Ich habe mir erlaubt die Reaktion auf Kritik an einem von der DKG vertriebenen Druckerzeugnis zu kritisieren.
In erster Linie die Art und Weise wie Du auf die Kritiker reagierst.
Wenn ich richtig informiert bin, bist Du der Präsident der DKG.
Ich bin Mitglied der DKG, von meinem Präsidenten wünsche ich mir im Umgang mit Kritikern / Mitgliedern einen abgeklärteren Umgang.

Deine Reaktionen auf Herberts und Jiri´s Fragen und Äußerungen lassen mich nicht kalt.
Sind das die Antworten des Präsidenten der Deutschen Kakteen Gesellschaft?

Mein kleiner Beitrag war sicher, wie meistens bei meinen Elaboraten, etwas pointiert. (aber ich bin hier nur ein ganz, ganz kleines Licht, ich darf das!)
Aber so gar keine sachliche Antwort auf meine 5 Cent. . .
Stattdessen in der Antwort der Wechsel auf die persönliche Ebene; hat nur noch der "Gutmensch" gefehlt.
(das machen uns die Politiker sehr gut vor)
Aber muss das unter Pflanzenfreunden in der DKG stattfinden?



Herzliche Grüße

K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Andreas
Moderator
Beiträge: 336
Registriert: 21. November 2008, 15:20

Re: Neu: Schumannia 7 zur Biogeographie der Kakteen

Beitrag von Andreas »

Hallo K.W.

auch wenn ich in der Tat Präsident der DKG bin, bin ich auch, genauso wie Du, Mensch und normales Mitglied.
Als Präsident sehe ich es u. a. als meine Aufgabe an, die (fast ausschließlich ehrenamtlich tätigen) Mitstreiter der Gesellschaft vor unberechtigten und unsachlichen Angriffen/Kritik in Schutz zu nehmen.
Und wenn jemand mit der großen Keule einfach draufhaut, ohne konstruktive (!) Kritik zu äußern, da erlaube ich mir doch einmal nachzufragen. Dass das dann nicht immer gut ankommt, ist mir durchaus bewußt. Ich werde mich aber nicht verbiegen und den Leuten einfach nach dem Mund reden, nur weil dies gut ankommt.
Kritik ist wichtig und notwendig, dann aber bitte auch konkret und wenn es geht konstruktiv. "Alles schlecht" ist keine Kriktik, sondern einfach nur meckern. Und wenn ich Kritik nicht verstehe, muss es doch erlaubt sein, nachzufragen.

Ja, ich erlaube mir auch eine eigene Meinung zu haben und diese zu äußern. Dies nicht als Präsident, sondern als Mitglied (wobei ich (hoffentlich) keine gespaltene Persönlichkeit habe und Funktion und Mitglied/Mensch nicht zu trennen sind).

Du hast auch geschrieben:
"Mein kleiner Beitrag war sicher, wie meistens bei meinen Elaboraten, etwas pointiert. (aber ich bin hier nur ein ganz, ganz kleines Licht, ich darf das!)".

Darfst Du das wirklich? Kann Pointierung nicht auch verletzend sein? Warum habe ich als Präsident der DKG weniger Anspruch auf respektvolle Behandlung? Ich finde, alle Mitglieder sollten gleich handeln (dürfen) und auch gleich behandelt werden. Niemand hat mehr oder weniger Ansprüche auf Achtung seiner Ansichten als jemand anderes.

Das bringt mich dann auch auf ein Thema, welches mir – ohne dass ein Zusammenhang mit der hier geführten Diskussion besteht – schon seit einiger Zeit auf dem Herzen liegt.
Nämlich der Umgang in Foren untereinander bzw. der Umgangston miteinander.

Nicht nur in diesem Forum und nicht nur bei den Kakteen und anderen Sukkulenten arten Diskussionen sehr schnell aus und führen zu persönlichen Angriffen in für mich unerträglicher Form. Außerdem wird gerne in extrem herablassender Art über andere User bzw. deren Postings „hergezogen".
Derartiges Verhalten ist extrem schädlich für jedes Forum. Möglicherweise Interessierte ziehen sich dann sofort zurück, beziehungsweise werden nicht aktiv, weil sie die Befürchtung haben, dass sie das nächste Opfer sind. Können wir nicht einfach akzeptieren, dass wir andere Ansichten haben? Das heißt natürlich nicht, dass man nicht kritisieren, nicht diskutieren darf oder auch anderer Meinungen vertreten soll, es macht aber der Ton die Musik.

Vielleicht bemühen wir uns alle (mich eingeschlossen) künftig mehr, hierauf zu achten.
Es ergeht letztlich nur um ein wunderschönes Hobby, nicht um Leben und Tod.

Nur um es nochmals zu sagen, diese Gedanken haben nichts mit dem TOPIC zu tun, indem sie geäußert wurden.

Mit herzlichen Grüßen

Andreas
Antworten

Zurück zu „Bücher, Links und andere Literatur“