Mammillaria rekoi (leptacantha) oder etwas völlig anderes?

Antworten
Doktor Lang
Beiträge: 14
Registriert: 1. März 2012, 08:02
Wohnort: Voralpenland, Bayern

Mammillaria rekoi (leptacantha) oder etwas völlig anderes?

Beitrag von Doktor Lang »

Hallo zusammen, bin auf der Suche nach dem Namen folgender Mammillaria:
02.jpg
Kollege Manfredo meinte, es KÖNNTE sich um eine M. rekoi handeln, allerdings aufgrund der haarartigen Bedornung und des Fehlens eines gehakten Mitteldorns (und des untypischen Wuchses) bleibt die Frage offen... Irgendein Mammillarien-Kenner, der Rat weiß?
Und vielleicht kann mir bei ein paar anderen auch noch jemand helfen: http://kuas-forum.de/viewtopic.php?f=35&t=2149
Danke schonmal für jegliche Mithilfe!
Gruß, Doc
Benutzeravatar
P.occulta
Beiträge: 944
Registriert: 14. April 2010, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Mammillaria rekoi (leptacantha) oder etwas völlig andere

Beitrag von P.occulta »

Hallo Doktor Lang,

hier ist meine Mammillaria rekoi ssp. leptacantha.
Wie Du schon geschrieben hast, hat deine Mammillaria keinen gehakten Mitteldorn und ein untypischen Wuchs.
Vielleicht sollte man was deine Mammillaria betrifft noch ein bisschen warten mit der Bestimmung, da deine Mammillaria noch recht klein ist.

Viele Grüße

Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Doktor Lang
Beiträge: 14
Registriert: 1. März 2012, 08:02
Wohnort: Voralpenland, Bayern

Re: Mammillaria rekoi (leptacantha) oder etwas völlig andere

Beitrag von Doktor Lang »

P.occulta hat geschrieben:Hallo Doktor Lang,

hier ist meine Mammillaria rekoi ssp. leptacantha.
Wie Du schon geschrieben hast, hat deine Mammillaria keinen gehakten Mitteldorn und ein untypischen Wuchs.
Vielleicht sollte man was deine Mammillaria betrifft noch ein bisschen warten mit der Bestimmung, da deine Mammillaria noch recht klein ist.

Viele Grüße

Torsten
Hallo Torsten, danke für Dein Vergleichs-Bild! Ähnlichkeiten sind schon erkennbar, ich weiß eben nicht wie die Mutterpflanze gehalten wurde (vermutlich aber alles andere als optimal). Den Steckling bekam ich aus 3. Hand, da heißts abwarten und Tee trinken. Aber danke!
Benutzeravatar
turbini1
Beiträge: 328
Registriert: 8. Januar 2012, 09:38
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis

Re: Mammillaria rekoi (leptacantha) oder etwas völlig anderes?

Beitrag von turbini1 »

Hallo,
wenn die Frage noch aktuell sein sollte hier schnell meine Einschätzung, ja es ist sehr sicher eine Mammillaria rekoi ssp. leptacantha die etwas schattig gestanden hat. Es muss sich nicht einmal um einen Kulturfehler gehandelt haben denn die Mamm. macht große Polster und da stehen manche Sprosse nun einmal nicht von Anfang an optimal in der Sonne.
Gruß
Stefan
Antworten

Zurück zu „Mammillaria“