Seite 1 von 1

Ipomoea bolusiana

Verfasst: 18. Juli 2010, 15:09
von michael
Hi,

zu meiner großen Überraschung hab ich gestern Blütenknospen an meiner Pflanze entdeckt. Kultiviert noch jemand diese oder andere Ipomoeas?

Re: Imopoea bolusiana

Verfasst: 18. Juli 2010, 15:52
von Thomas Brand
Hallo michael,

ja, eine Pflanze mit einem Caudex von ca. 15 cm Durchmesser steht seit etwa 6 Jahren bei mir. Dieses Jahr eher schwach, aber sonst gut im Wachstum und sehr verlässlich viele schöne Blüten.

Gruß
Thomas

Re: Imopoea bolusiana

Verfasst: 18. Juli 2010, 17:26
von Kurt
Hallo Michael,
seit 8 bis 10 Jahren kultiviere ich ein Windengewächs aus Mexiko, aus dem Staat Puebla, in meiner Sammlung. Die Pflanze hat in der mineralischen Erde eine Hauptknolle und auch noch mehrere Nebenknollen an den Wurzeln, die aber nicht aus der Erde herausschauen. Sie hat verholzte, nicht absterbende, aber sich verzweigende Ranken. Diese winden sich in der Heimat um die in den Trockengebieten verbreiteten niedrigen Sträucher bis etwa 60 cm Höhe oder kriechen auf dem Boden umher. In der Vegetationszeit/Regenzeit im späten Frühjahr und Sommer bilden sich Blätter, die aber im Herbst und Winter in der Trockenzeit abgeworfen werden. Im Spätwinter und frühen Frühjahr bilden sich an den kahlen Trieben Büschel von Knospen, die sich zu leuchtend roten typischen Windenblüten entwickeln, die allerdings nur einen Tag halten. Ich kultiviere die Winde an einem kleinen Spalier. Auf dem Bild sieht man das kleine Laub, das Bild ist leider nicht ganz scharf, es war ziemlich windig.
Mich würde der Name interessieren, falls den jemand weiß.

Re: Ipomoea bolusiana

Verfasst: 18. Juli 2010, 21:24
von Cay
Hallo Michael,
schöne Pflanze. Ich hätte da noch Ipomoea pubescens. Leider habe ich aktuell keine Pflanzen- oder Blütenbilder....werde ich demnächst nachreichen.
Viele Grüße
Cay

Re: Ipomoea bolusiana

Verfasst: 19. Juli 2010, 17:11
von Yaksini
Hallo Michael,
auch ich habe solch eine Knolle. ;)
Meine heißt Ipomoea holubii.........und sitzt in einem 13 cm Topf.
Lange habe ich sie noch nixcht und sie treibt jetzt erst so richtig aus,
langsam aber sicher.
Geblüht hat sie bisher noch nicht.

BildBild