Seite 1 von 1

Luftumwälzung im Gewächshaus

Verfasst: 5. April 2010, 14:08
von Cay
Hallo liebe Gewächshausbesitzer,
aus aktuellem Anlaß hier einmal eine Frage zu dem Thema Luftumwälzung im Gewächshaus.
Wir haben gestern ein 35 Watt Lüfter (siehe Foto) in das Gewächshaus gehängt um nun in 15 minütigen Intervallen die Luft in Bewegung zu halten.
Mich würde einmal interessieren wie andere Gewächshausbesitzer ihre Luft mit wieviel Leistung, wieviel Lüftern und welchen Intervallen in Bewegung halten.
Viele Grüße
Cay

Re: Luftumwälzung im Gewächshaus

Verfasst: 5. April 2010, 14:37
von Kurt
Hallo Cay,
in meinem Gewächshaus von 6,10 m x 6,10 m Grundfläche, einer Stehwandhöhe von ca. 2 m und einer Firsthöhe von etwas über 3 m habe ich seit über 30 (in Worten dreißig) Jahren einen 25 Watt Maico-Ventilator hängen, der seit dieser Zeit bis auf einige kurze Momente der Umhängung und Montage eines längeren Kabels ununterbrochen läuft Tag und Nacht. Für das große Haus ist er meines Erachtens nach eigentlich zu klein. Aber heutige größere Ventilatoren sind ja fast unbezahlbar geworden. Einen größeren 8-flügeligen Venti. habe ich noch in der Nähe eines Giebelschwenkfensters hängen, den ich bei Bedarf im Sommer bei hohen Temperaturen zuschalte, um die warme Luft aus der Firstregion nach außen zu pusten. Der kleine Venti. wurde damals mal bei Krieger gekauft und der große ist ein Industrieventilator mit 90 Watt, den ich mal geschenkt bekam. Bei Wärme öffne ich im Dach 4 große Fenster und in den Seiten und im hinteren Giebel sind insgesamt auch noch mal 6 Fenster. Vorne ist eine große Tür.

Re: Luftumwälzung im Gewächshaus

Verfasst: 5. April 2010, 17:06
von kahey
Hallo Cay,
ich habe den gleichen Ventilator im Gewächshaus, meiner wird Termostatisch gesteuert sobald die Temperatur über 30 Grad steigt schaltet der Ventilator ein.
Gruß
kahey

Re: Luftumwälzung im Gewächshaus

Verfasst: 9. April 2010, 14:55
von Asclepidarium
Hallo zusammen,

wir haben insgesamt drei Ventilatoren laufen: einen kleinen (Gebläse eines Heizlüfters) im 12 m²-Haus, der jede Viertelstunde tag/nacht angeht. Im großen Haus (40 m²) haben wir einen großen Casablance-Ventilator zentral im Giebel hängen, der den Tag über konstant läuft und nachts jede Viertelstunde anspringt. Zusätzlich ist in einer Ecke über einer Gruppe von Ascleps ein weiterer kleiner Ventilator, der jede Viertelstunde anspringt.
Zusammen kommen wir so auf rund 1,5 kW Stromverbrauch pro Tag.

Viele Grüße

Ulrich Tränkle