Seite 1 von 1

Eriosyced taltalensis subsp. ???

Verfasst: 3. April 2010, 11:27
von Asclepidarium
Hallo zusammen,

hier nun die nächste Pflanze. Ebenfalls vom Morro Moreno (W Antofagaste) aus rund 850 mNN aus einer Sattellage mit viel Feinmaterial. Sie nun relativ häufig, allerdings während des gesamten Aufstieges sonst nirgends vorhanden. Sie erreicht eine Höhe von bis 10-12 cm in geschützten Lagen z.B. unter Büschen. Die Bedornung ist ziemlich variabel.

Nach dem Studium von Kattermann und Hoffmann & Walter denke ich, dass es sich um eine Eriosyce taltalensis handelt? Fraglich ist nur welche Unterart es sein könnte. Kann jemand weiterhelfen?

Viele Grüße

Ulrich Tränkle

Re: Eriosyced taltalensis subsp. ???

Verfasst: 20. Mai 2010, 21:31
von scoparius
Es könnte sich bei den mehr säuligen Pflanzen um Eriosyce confinis handeln. bei den flacheren Pflanzen käme auch Eriosyce odieri v. monteamargensis in Frage.
Ich habe von der Auffassung gehört, dass diese eine Naturhybride odieri x confinis seien und die Dornenlänge in allen Abstufungen vorkommt. Weiterhin auch wieder eriosyce recondita welche auch diese ausgeprägten Kinnhöcker aufweist. Das Vorkommen dieser Pflanzen ist für Morro Moreno dokumentiert.
Von der Pflanzenmorphologie käme evtl. auch Eriosyce taltalensis ssp. taltalensis in Frage.

Re: Eriosyced taltalensis subsp. ???

Verfasst: 21. Mai 2010, 21:21
von Asclepidarium
Hallo Scoparius,

auch hier vielen Dank, auch wenn die Pflanzen offensichtlich sehr schwierig zu bestimmen sind. Aber immerhin mal eine Richtung, in der ich wenigstens z.T. auch gedacht habe.

Viele Grüße

Ulrich Tränkle