Hallo in die Runde der Gymnofreunde.
Große Freude bereiten mir in diesem Jahr die Gymnos mit der Sammelnummer UL 70.
Wahrscheinlich ein baldianum - was meint ihr?
Alle Mutterpflanzen blühen übrigens weiß.
			
							Gymnocalycium spec. (baldianum?)
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
Re: Gymnocalycium spec. (baldianum?)
Eine Feldnummer/Sammelnummer UL 70 kann ich in den mir vorliegenden Quellen wie z. B. https://www.fieldnos.bcss.org.uk/ nicht finden.
Ich vermute, dass es sich bei UL 70 vermutlich um die Samennummer eines Kakteenhändlers handelt.
Für mich nicht so recht nachvollziehbar ist, weshalb zumindest einige der Gymnos gepfroft sind? Woher stammen diese Pflanzen?
G. baldianum ist hier deutlich erkennbar, wenn auch vermutlich nicht artrein.
Die Blüten sind auf jeden Fall zeigenswert und insbesondere bei diesem Wetter eine gelungene Abwechslung!
			
			
									
						
							Ich vermute, dass es sich bei UL 70 vermutlich um die Samennummer eines Kakteenhändlers handelt.
Für mich nicht so recht nachvollziehbar ist, weshalb zumindest einige der Gymnos gepfroft sind? Woher stammen diese Pflanzen?
G. baldianum ist hier deutlich erkennbar, wenn auch vermutlich nicht artrein.
Die Blüten sind auf jeden Fall zeigenswert und insbesondere bei diesem Wetter eine gelungene Abwechslung!
Gruß Markus
			
						- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
Re: Gymnocalycium spec. (baldianum?)
Hallo Markus
bist Du Dir sicher, daß die gepfropft sind, bei dem großen ersten links meine ich, der ist aus einer Scheitelverletzung wieder rausgewachsen
VG
Gymnofan
			
			
									
						
										
						bist Du Dir sicher, daß die gepfropft sind, bei dem großen ersten links meine ich, der ist aus einer Scheitelverletzung wieder rausgewachsen
VG
Gymnofan
Re: Gymnocalycium spec. (baldianum?)
... oder es hat eine (oder zwei) Alters-Einschnürungen.
Die Dornen "oben" und "unten" sehen für mich gleich aus.
Viele Grüße
Manfredo
			
			
									
						
							Die Dornen "oben" und "unten" sehen für mich gleich aus.
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
			
						Manfredo
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
Re: Gymnocalycium spec. (baldianum?)
Hallo Bernhard,gymnofan hat geschrieben: 20. Mai 2021, 16:11 bist Du Dir sicher, daß die gepfropft sind, bei dem großen ersten links meine ich, der ist aus einer Scheitelverletzung wieder rausgewachsen
nach deinem Hinweis bin ich mir nicht mehr sicher.
Vielleicht mag sich der Themenersteller dazu äußern.
Gruß Markus
			
						Re: Gymnocalycium spec. (baldianum?)
Hallo
also das Kürzel UL im Kakteenbereich gibt es auch für Jaroslav Ullman;
in der Liste von Uwe Lindner gibt s die Nummer UL 10 nicht, dessen Nummern beginnen mit UL 1000
			
			
									
						
										
						also das Kürzel UL im Kakteenbereich gibt es auch für Jaroslav Ullman;
in der Liste von Uwe Lindner gibt s die Nummer UL 10 nicht, dessen Nummern beginnen mit UL 1000
