Seite 1 von 2

ELK 2019

Verfasst: 1. Juli 2019, 22:45
von michael
Wer wird denn alles anwesend sein bzw. wen kann man denn dort dieses Jahr so treffen?

Re: ELK 2019

Verfasst: 1. Juli 2019, 22:56
von Manfredo
So Gott will - mich!

Manfredo

Re: ELK 2019

Verfasst: 2. Juli 2019, 07:13
von michael
Hallo Manfredo,
Manfredo hat geschrieben: 1. Juli 2019, 22:56 So Gott will - mich!
na das wäre doch eine gute Gelegenheit sich mal persönlich kennen zu lernen. Ich werde auf jeden Fall den Sonnabend Vormittag anwesend sein.

Re: ELK 2019

Verfasst: 2. Juli 2019, 20:06
von WoBo
Hallo allerseits,

auch ich werde voraussichtlich das Wochenende in Blankenberge verbringen ...
Besteht Interesse an einem Raum für ein Forentreffen? Ich kann gerne mal nachfragen, ob wir was frei haben.

Bis neulich
Wolfgang

Re: ELK 2019

Verfasst: 2. Juli 2019, 20:38
von Thomas Brand
Moin,

ja, da wird man mich wohl auch antreffen ...

beste Grüße
Thomas

Re: ELK 2019

Verfasst: 2. Juli 2019, 22:23
von Manfredo
Na da bin ich ja beruhigt! 8-) ;) 8-)

Re: ELK 2019

Verfasst: 16. Juli 2019, 21:40
von michael
aus dem aktuellen Newsletter der DKG:

"... das wird sich dieses Jahr noch einmal ein kleines bisschen mehr lohnen als in den vergangenen Jahren. Aufgrund der massiven Nachfrage von internationalen Händlern und privaten Anbietern werden wir einen zusätzlichen Saal als Verkaufsraum einrichten (neben dem Speisesaal). Somit werden wir die 620 m Verkaufstische von 2018 deutlich übertreffen."

Da bin ich ja mal sowas von gespannt drauf.

Re: ELK 2019

Verfasst: 17. Juli 2019, 18:59
von WoBo
Ja wenn die große Überraschung hier schon gespoilert wurde ... ;-) Dann will ich doch gleich mal die komplette Info anbieten:

Der Termin dürfte bei vielen Kakteen- und Sukkulentenfreunden schon im Kalender markiert sein: Vom 06.-08.09.2019 findet die 54. ELK statt! Wie gewohnt wird es am zweiten Septemberwochenende wieder eine internationale Sternfahrt zur Ferienanlage Duinse Polders, Ruzettelaan 195, B-8370 Blankenberge, an der belgischen Nordseeküste geben. Und das wird sich dieses Jahr noch einmal ein kleines bisschen mehr lohnen als in den vergangenen Jahren, denn aufgrund der massiven Nachfrage von internationalen Händlern und privaten Anbietern werden wir einen zusätzlichen Saal als Verkaufsraum einrichten (neben dem Speisesaal). Somit werden wir die 620 m Verkaufstische von 2018 deutlich übertreffen. Dabei galt doch bisher eigentlich schon, dass denjenigen, die hier keine Pflanzen, Spezialliteratur oder sonstiges Zubehör für sich finden, nicht mehr zu helfen ist …

Und auch die Anmeldungen der Teilnehmer sind noch internationaler als bisher – interessante Gesprächspartner sind also garantiert!

Unser Programmangebot sieht dieses Jahr wie folgt aus:

Freitag, 06. September
14:30 - 19:30 Uhr Börse (vorher Eingangskontrolle: Zutritt nur für Händler)
20:00 Uhr offizielle Eröffnung + Begrüßung
Vortrag Joël Lodé (F): Die neue Taxonomie der Cactaceae und ihre Auswirkungen (engl.)

Samstag, 07. September
08:30 - 19:00 Uhr Börse
10:30 Uhr Vortrag Roland Reith (D): Ein Leben mit Kakteen
15:30 Uhr Vortrag Paul Klaassen (NL): Nebel (nederl.)
20:00 Uhr Vortrag Marlon Machado (BRA): Bedrohte Kakteen Brasiliens (engl.)

Sonntag, 08. September
08:30 - 11:00 Uhr Börse
10:30 Uhr Vortrag Diane Ortlolani (Monaco): Der Umzug des Botanischen Zentrums Monaco (franz.)

Am Samstag finden zudem Treffen der International Euphorbia Society, derTephrocactus Study Group und der International Asclepiad Society statt.

Und wie immer ist der Eintritt zur gesamten Veranstaltung frei.

Weitere Infos gibt es auf unserer Homepage www.elkcactus.eu, per Mail unter ELK@DKG.EU sowie bei
Wolfgang Borgmann, Hankepank 14, 52134 Herzogenrath, Tel. 0241 / 5645691 oder
Elisabeth Sarnes, Viktoriastr. 3, 52249 Eschweiler, Tel. 02403 / 507079.

Re: ELK 2019

Verfasst: 17. Juli 2019, 20:11
von michael
Hallo Wolfgang,
WoBo hat geschrieben: 17. Juli 2019, 18:59 Ja wenn die große Überraschung hier schon gespoilert wurde ... ;-) Dann will ich doch gleich mal die komplette Info anbieten:
Ich habe nur aus dem aktuellen Newsletter der DKG zitiert oder war das alles noch streng geheim?
Am Samstag finden zudem Treffen der International Euphorbia Society, .... statt.
Weiß Du wann genau das stattfindet?

Re: ELK 2019

Verfasst: 17. Juli 2019, 23:07
von WoBo
Hallo Michael,

nein, das war natürlich nicht geheim - ich war nur zu langsam, um das vor Dir ins Forum zu setzen ...

Die International Euphorbia Society trifft sich am Samstag um 14:00 Uhr, genauer Raum wird vor Ort bekannt gegeben (wahrscheinlich oberhalb der Cafeteria oder dahinter).

Bis denne!
Wolfgang

Re: ELK 2019

Verfasst: 9. August 2019, 20:32
von philcactus
Hallo,
auch ich werde voraussichtlich dabei sein, allerdings nur am Samstag
Philcactus

Re: ELK 2019

Verfasst: 16. August 2019, 20:12
von WoBo
Es gibt eine Änderung im Vortragsprogramm: Für den kurzfristig verhinderten Marlon Machado wird Ralph Martin (UK) einspringen. Unter dem Titel "Rebutias Then and Now" wird er einen Vortrag über Rebutien halten sowie über Aylostera, Mediolobivia und andere Pflanzen, die im Laufe der Zeit zu dieser Gattung gezählt wurden, aber mittlerweile (wieder) als eigenständig angesehen werden.

Bis neulich
Wolfgang