Seite 1 von 1
					
				Neowerdermannia Probleme
				Verfasst: 17. März 2014, 08:37
				von scoparius
				Hallo,  die Neowerdermannia  sind  auch aus der Winterruhe  erwacht  .  Beim  genaueren Hinsehen  wies  eine  der Pflanze  sowas   ähnliches  wie  Kälteflecken  auf. Das   hätte ich bei einer  Hochgebirgspflanze  nicht erwartet... Könnte es  andere  Ursachen als Kälte  haben?
Knospe
Kälteschaden?
Ähliches  bekanntes  Bild an Gymno
 
			
					
				Re: Neowerdermannia Probleme
				Verfasst: 17. März 2014, 19:38
				von Thomas Brand
				Moin, 
im Gegensatz zu den andinen Lagen ist unser Winter - und gerade im Gewächshaus - nicht unbedingt kälter, so dass "Kälteflecken" nicht wirklich auf die niederen Temperaturen zurückzuführen sind. 
Hohe Luftfeuchte, niedriger Lichtgenuss, fehlender Temperaturwechsel, stehende Luft ... alles anders als dort, wo die Pflanzen herkommen. 
Das ganze kann eine physiologische Reaktion sein oder durch pilzliche Erreger verursacht, die unter besseren Bedingungen von der Pflanze in Schach gehalten werden können.
Gruß
Thomas
			 
			
					
				Re: Neowerdermannia Probleme
				Verfasst: 17. März 2014, 21:39
				von scoparius
				Danke  Thomas,  na dann  wird es  sich wohl hoffentlich wieder auswachsen.
Hier  habe ich das zweite N.-Problem:
Ich bekam 2 gepfropfte N. vorweckii  fa. calapata (hintere Reihe) . 
 Die  schlankere  von beiden  setzte  dafür besser  Samen  an .
  Aber seit   letzten Sommer  sieht  die Unterlage  zunehmend  schlechter aus .
 
Meine  Frage  : soll  man  den  Pfröpfling  abnehmen  und  auf eigene  Wurzeln  warten oder  noch nicht?
Die  Unterlage  fühlt  sich übrigns eher hart an.
 
			
					
				Re: Neowerdermannia Probleme
				Verfasst: 19. März 2014, 08:29
				von Konrad
				Hallo scoparius, ich würde es mit bewurzeln versuchen. Die Unterlage ist sicher nicht zu retten. Beste Grüße Konrad
			 
			
					
				Re: Neowerdermannia Probleme
				Verfasst: 20. März 2014, 16:29
				von scoparius
				Danke für den Pflegetipp, Konrad.
Auf jeden Fall würde sich ein Rettungsversuch für die Pflanze lohnen. Ich werde mir erst einmal die Wurzeln der Unterlage anschauen.