Seite 1 von 1
					
				Und noch'n Rätsel
				Verfasst: 21. Januar 2014, 22:47
				von Jordi
				Wer verbirgt sich hinter diesen Früchten?
			
				
			 
-  ???
 
Jordi
 
			
					
				Re: Und noch'n Rätsel
				Verfasst: 22. Januar 2014, 07:17
				von Kurt
				Ortegocactus macdougallii?
			 
			
					
				Re: Und noch'n Rätsel
				Verfasst: 22. Januar 2014, 07:44
				von detmet
				Cochemiea poselgeri. 
Schönes Bild!
			 
			
					
				Re: Und noch'n Rätsel
				Verfasst: 22. Januar 2014, 07:48
				von Jordi
				Na Kurt, da liegst Du diesmal aber gewaltig daneben.
Frucht und Epidermis vom Ortegocactus sehen doch so aus:
oder, wenn reif, so:
Jordi
 
			
					
				Re: Und noch'n Rätsel
				Verfasst: 22. Januar 2014, 08:41
				von Kurt
				Danke Jordi, für Deine Belehrung. Es war von mir ein Schnellschuß und der ging ziemlich weit daneben. Aber von Mammillarien und ähnlichen von der Baja habe ich wenig Ahnung. 'Tschuldigung
			 
			
					
				Re: Und noch'n Rätsel
				Verfasst: 22. Januar 2014, 11:06
				von Josef
				Hallo,
wegen der Form der Frucht tippe ich mal auf Escobaria.
Es grüßt Josef
			 
			
					
				Re: Und noch'n Rätsel
				Verfasst: 22. Januar 2014, 16:21
				von michael
				detmet hat geschrieben:Cochemiea poselgeri. 
Schönes Bild!
dem würde ich mich anschließen. 
Zu den Ortegocactus, ich hab selbst auch schon erfolgreich bestäubt, jedoch waren die Früchte bei mir im inneren des Kakteenkörpers und es wurden im Laufe der Zeit nur einzelne Körner "herausgedrückt".
 
			
					
				Re: Und noch'n Rätsel
				Verfasst: 22. Januar 2014, 17:14
				von Jordi
				Josef,
ich kenne von den 'Escobarias' nur Neobesseya, die ähnliche Früchte hat, aber viel enger in Warzen eingebettet.
Aber des Rätsels Lösung haben detmet und michael gefunden. Glückwunsch!
Ja es ist 
Cochemiea poselgeri und der ganze Trieb sieht so aus:
			
				
			 
-  Cochemiea poselgeri
 
Jordi