Seite 1 von 1

unbekannte Mammillaria

Verfasst: 12. August 2013, 18:52
von Cay
Hallo alle zusammen,
hier ist mal wieder jemand ohne Namen. Kann jemand weiterhelfen?
Viele Grüße
Cay

Re: unbekannte Mammillaria

Verfasst: 12. August 2013, 22:06
von Andreas
Hallo Cay,

wie wärs mit Mammillaria (Bartschella) schumannii ?

Herzliche Grüße

Andreas

Re: unbekannte Mammillaria

Verfasst: 15. August 2013, 16:44
von michael
Andreas hat geschrieben:Hallo Cay,
wie wärs mit Mammillaria (Bartschella) schumannii ?
Herzliche Grüße
Andreas
die dürfte/müsste doch eine gehakten Mitteldorn haben, oder? Mir fällt aber im Moment auch keine Alternative ein.

Re: unbekannte Mammillaria

Verfasst: 16. August 2013, 16:26
von Pantalaimon
Hallo,

'ne Alternative wäre vielleicht M. sphacelata - aber ich bin jetzt nicht gerade der große Mammillarien-Experte ... kann also gut sein, dass ich grottig weit daneben liege ...

Viele Grüße!
Chris

Re: unbekannte Mammillaria

Verfasst: 16. August 2013, 19:19
von michael
Hallo,

so als Nachtrag, bei mir sieht Mammillaria (Bartschella) schumannii so aus( ein flüchtiges Foto in die Pikierkiste):

Re: unbekannte Mammillaria

Verfasst: 17. August 2013, 08:49
von Hatiorus
Hallöchen,

ich bin zwar auch kein Mammillarien-Kenner, aber mir fällt bei der gesuchten Pflanze vor allem die deutlich grüne Narbe auf, welche bei M. schumanii deutlich blasser ist.

Könnte es vielleicht M. mazatlanensis sein? Mich irritiert allerdings der relativ hellgrüne Pflanzenkörper.

M. sphacelata hat meines Wissens deutlich kürzere Mitteldornen.

Gruß
Horst

Re: unbekannte Mammillaria

Verfasst: 19. August 2013, 12:00
von stefang
Hallo zusammen,

auch ich bin kein Mammilarien-Experte, habe aber eine ähnliche Pflanze, die ich als Mammillaria microcarpa (heute zu M. grahamii gehörend) gekauft habe. Blüte und Epidermisfarbe stimmen weitgehend überein, jedoch hat meine Pflanze deutlich mehr Randdornen.

ciao
Stefan

Re: unbekannte Mammillaria

Verfasst: 30. August 2013, 10:44
von Hatiorus
Hallöchen,

aus gegebenem Anlass, nämlich konkret weil meine Pflanze gerade blüht, melde ich mich hier nochmal.

Ich besitze seit sehr vielen Jahren ein als "Mammillaria occidentalis" beschriftetes Exemplar, und so sieht diese nun mit Blüte aus.
Heute wird diese Art wohl als Mammillaria mazatlanensis ssp. mazatlanensis bezeichnet, wenn ich mich nicht irre.

Könnte sie nicht mit der gesuchten Pflanze im Eröffnungsbeitrag übereinstimmen?

Gruß
Horst