Seite 1 von 1

Ecinocereus hancockii

Verfasst: 25. Mai 2009, 19:24
von kahey
Hallo Echino Freunde,
jahrelang habe ich den Echinocereus hancockii nun schon, jetzt endlich zeigt er seine ersten Blüten es sind nur 3 aber der Anfang ist gemacht. :lol: :)
viele Grüße
kahey

Re: Ecinocereus hancockii

Verfasst: 28. April 2010, 15:31
von Hansi 2
Hallo Kakteenfreund,
wenn du dich mal nicht irrst, denn ich bin der Meinung, dass es kein Ec. hancockii.
Es ist Ec. maritimus. Grüße Hansi.

Re: Ecinocereus hancockii

Verfasst: 30. Mai 2010, 06:57
von cactusjd
nice plant

Re: Ecinocereus hancockii

Verfasst: 5. Januar 2011, 22:24
von Jordi
Ich bin inzwischen, d.h. nachdem ich ihn am Typstandort gesehen habe, relativ sicher, daß das Ecer hancockii ist. Er hat -auch in Kultur- mehr Dornen, hat dickere Triebe und wächst in 'offeneren' Haufen als der typische nördlichere Ecer maritimus
Hier 2 Bilder vom Standort bei Hipolito, BCS und eines aus Kultur (anklicken zum Vergrößern):
BildBildBild

Jordfi

Re: Ecinocereus hancockii

Verfasst: 6. Januar 2011, 07:40
von kahey
Hallo Jordi,
da bin ich ja Froh, das Du auch meinst das es Ec.hancockii ist, ich habe in auch unter den Namen bekommen. Ich will hoffen das er auch in diesem Jahr wieder Blüt.
Viele Grüße
kahey

Re: Ecinocereus hancockii

Verfasst: 9. Mai 2011, 19:27
von kahey
Hallo zusammen,
auch in diesem Jahr blüht er wieder, wenn auch nur mit 2 Blüten gilt ja eh als Blühfaul.

Bild

Bild

Viel Grüße
kahey :)

Re: Ecinocereus hancockii

Verfasst: 14. Mai 2011, 11:16
von Hansi 2
Hallo kahey
dein E.hancockii blüht der um diese Zeit?? Das ist doch ein Herbstblüher.
Grüße Hansi.

Re: Ecinocereus hancockii

Verfasst: 14. Mai 2011, 19:23
von kahey
Hallo Hansi 2,
ja Hansi 2 es ist und bleibt die selbe Pflanze, die im vorrigem Jahr im August geblüht hat, blüht in diesem Jahr schon im Mai. Es ist und bleibt die gleiche Pflanze obwohl Du schreibst das er eigentlich ein Herbst blüher ist. Ich weiss das du anderer Meinung bist und schreibst das es ein maritimus sein soll.
Mit freundlichen Grüßen
kahey

Re: Ecinocereus hancockii

Verfasst: 14. Mai 2011, 19:44
von Kurt
Hallo Dieter,

laut dem Buch "Echinocereus" von Blum, Lange, Rischer und Rutow hat Hansi Recht. Echinocereus hancockii heißt richtig Ecer. maritimus ssp. hancockii. Es gibt dann noch die ssp. maritimus, nachzulesen auf den Seiten 54 - 58 in dem genannten Buch.

Re: Ecinocereus hancockii

Verfasst: 14. Mai 2011, 20:45
von kahey
Hallo Hansi 2 und Kurt,
es mag ja sein das es nach dem Buch von Blum, Lange........... ein maritimus ssp. hancockii richtig heissen muss. In 5 Jahren schreiben wieder welche ein Buch und dann heist er........., für mich bleibt es ein Ec.hancockii und mir ist es egal ob er im Mai oder im Herbst blüht, die Hauptsache ist ja das er überhaupt Blüt!!!
Einen schönen Abend noch
viele Grüße
kahey

Re: Ecinocereus hancockii

Verfasst: 16. Mai 2011, 08:37
von Hansi 2
Hallo Dieter,
Ich gebe dir Recht und muss sagen ich ziehe den Hut bei denen hancockii im Gewächshaus blüht.
Das mit der Blühzeit hat mich nur verwundert da es Herbstblüher sind.
Letzte Woche besuchte mich ein Ec-freund aus Leipzig dem ging es so wie dir, im Herbst geblüht und im Frühjahr wieder.

Ich freue mich das du im Forum so aktiv bist, es wäre wünschenswert wenn wir mehrere solche Mitstreiter hätten, darum nimm es mir nicht übel wenn ich auch meine Gedanken äußere.
Bei unseren Echinocereen gibt es noch viele Ungereimtheiten selbst bei den sogenannten Experten, dieser Prozess hört nie auf, irgend wann wird wieder einer alles übern Haufen zuschmeißen neue Erkenntnisse bringen.
In diesem Sinn viele Grüße Hansi.

Re: Ecinocereus hancockii

Verfasst: 16. Mai 2011, 10:28
von kahey
Hallo Hansi 2,
ich nehme es Dir nicht übel das Du hier und da anderer Meinung bist dafür ist das Forum ja da. Ich erfreue mich an meinen Echinocereen ob mit Richtigen oder Falschen Namen die Hauptsache ist das sie blühen.
Der Ec-Freund aus Leipzig war das Raudonat ?
Viele Grüße
Dieter :)