Seite 1 von 1

Rhizopon und Alternativen?

Verfasst: 31. März 2009, 21:11
von Cay
Hallo,
wie ich mit Erschrecken feststellen mußte, ist die Lizenz von Rhizopon abgelaufen. Da es so scheint das es keine Verlängerung bzw. keine neue Beantragung einer Lizenz geben wird, ist also damit zu rechnen das nach dem Handelsverbot (seit Anfang des Jahres) dieses Produkt aus dem Handel verschwindet.
Kennt eventuell irgendjemand eine legale Alternative?
Wenn möglich mit mit einer der folgenden Bestandteile und in Pastenform:
- Indol-3-essigsäure (IAA)
- Indol-3-buttersäure (IBA)
- 1-Naphthylessigsäure (NAA)
viele Grüße
Samosa

Re: Rhizopon und Alternativen?

Verfasst: 1. April 2009, 06:26
von Markus Spaniol
So wie es aussieht, werden auch keine alternativen Produkte mehr mit den genannten Bestandteilen hergestellt. Eine sehr gute Übersicht über zugelassene Pflanzenschutzmittel und deren Zusammensetzung findet man über die BVL Online Datenbank.

Re: Rhizopon und Alternativen?

Verfasst: 13. August 2009, 22:59
von sclerocactus06
Wer genau sucht findet Rhizopon AA 0,5% noch im Internet zu bestellen. Kostet beim günstigsten ca 11 Euro für 100 Gramm.

Re: Rhizopon und Alternativen?

Verfasst: 14. Februar 2011, 08:52
von Blossfeldia
sclerocactus06 hat geschrieben:Wer genau sucht findet Rhizopon AA 0,5% noch im Internet zu bestellen. Kostet beim günstigsten ca 11 Euro für 100 Gramm.
Stimmt. Die georderte Menge wurde ohne Probleme zugestellt.

Blossfeldia