Knospen 2011

Antworten
Benutzeravatar
Echinopsis
Moderator
Beiträge: 545
Registriert: 22. November 2008, 10:26
Kontaktdaten:

Knospen 2011

Beitrag von Echinopsis »

Die Knospen wachsen bereits deutlich...alle Kakteen sind aus dem Winterschlaf aufgewacht, bald dürfte das erste Blütenmahl angerichtet sein! :D

Pelecyphora aselliformis mit Knospen:

Bild

Bild

Die Turbiniknospen warten auch schon, der Pinsel liegt schon bereit

Bild

Mammillaria goldii könnte in den nächsten Tagen aufblühen:

Bild

Mammillaria roczekii:

Bild

Strombocactus disciformis:

Bild

Pediocactus knowltonii:

Bild

Pediocactus simpsonii:

Bild
Manfredo
Beiträge: 1266
Registriert: 22. Januar 2009, 22:35
Wohnort: Oberhausen

Re: Knospen 2011

Beitrag von Manfredo »

Ja, das geht jetzt "rubbeldiekatz" ...
Feroc_alamosanus_3687-a.jpg
Feroc_glaucescens_cv_inermis_3677-a.jpg
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Benutzeravatar
michael
Moderator
Beiträge: 1760
Registriert: 1. September 2008, 14:58
Wohnort: Niedersteinbach
Kontaktdaten:

Re: Knospen 2011

Beitrag von michael »

jaja, es geht sehr schnell zur Zeit, man kommt kaum nach mit dem fotografieren:
Dateianhänge
Mammillaria solisioides
Mammillaria solisioides
viele Grüsse
michael
---
meine Kakteen und Sukkulenten
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 1030
Registriert: 24. November 2008, 17:42
Wohnort: bei Köln

Re: Knospen 2011

Beitrag von Kurt »

Hallo zusammen,
will mich mit einem Knospenbild auch beteiligen: auf der linken Seite ist Coryphantha vogtherriana zu sehen, Vorkommen bei Monte de Caldera, SLP, auf der rechten Seite ist Thelocactus phymatothelos zu sehen, Vorkommen bei Arteaga in der Nähe von Saltillo, Coah.
Dateianhänge
175 P1060632 C vogtherriana Th phymatothelos.jpg
Grüsse Kurt
Benutzeravatar
P.occulta
Beiträge: 944
Registriert: 14. April 2010, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Knospen 2011

Beitrag von P.occulta »

Hallo zusammen,
Hier paar Knospen von mein Thelocactus(Echinomastus) macdowelli und Ferocactus macrodiscus ssp. multiflorus.

Kurt deine Coryphantha vogtherriana gefällt mir,was für ein Durchmesser hat die schöne C.vogtherriana?

Viele Grüße

Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 1030
Registriert: 24. November 2008, 17:42
Wohnort: bei Köln

Re: Knospen 2011

Beitrag von Kurt »

Hallo Torsten und auch die Anderen,
hier ist die C. vogtherriana noch mal, dieses Mal mit offenen Blüten. Die Pflanze steht in einem 9-cm-Tiefcontainer, dann weißt du in etwa wie groß sie ist. Die Blüten sind alle bestäubt mit den Pollen von einer kleineren Pflanze. Hoffen wir mal, daß Samen heran wächst. Voriges Jahr hat es nicht geklappt, die Samen waren nicht keimfähig. Auf dem Bild auch noch mal die Knospen an Thelocactus phymatothelos, sie kriegen langsam ein bißchen Farbe und werden wohl bald auf gehen.
Dateianhänge
185 P1060650 Cory vogtherriana Monte Caldera SLP.jpg
Grüsse Kurt
Antworten

Zurück zu „Kakteen“