Amorphophallus konjac
Verfasst: 31. März 2011, 15:12
Liebe Pflanzenfreunde,
heute setze in diese Rubrik einen Bericht mit Bildern zu einer "Knollen"pflanze, die bestimmt nichts mit Sukkulenten oder Kakteen zu tun hat, aber eben eine Knolle hat.
Vor einigen Jahren erwarb ich die kleine Knolle von vielleicht 6-7 cm Dm von einem Pflanzenfreund auf der Raritätenbörse in Essen in der GRUGA. Im ersten Jahr der Kultur bei mir auf der Terrasse entwickelte sich nur das einzige Blatt der Pflanze, das entfernt an eine kleine Palme erinnert. Im Herbst entnahm ich dem Topf dann schon eine erheblich größer gewordene Knolle, die im Keller überwinterte. Im nächsten Jahr dann pflanzte ich sie wieder ein und in dem Jahr trieb sie dann die erste Blüte. Diese stinkt gewaltig nach einem großen Tierkadaver.
Im vergangenen Herbst erreichte die Knolle dann einen Dm von 25 cm, einen Umfang von 77 cm und ein Gewicht von 4,25 Kilo. Die diesjährige Blüte möchte ich Euch zeigen. Von der Topfoberfläche bis zur Spitze mißt sie 145 cm und der Gestank ist ganz fürchterlich. Im Treibhaus ist es noch etwas wärmer als draußen und das verstärkt den Gestank noch. Aber das sind zum Glück nur ein paar Tage und dann ist die Herrlichkeit vorbei.
Sie vermehrt sich reichlich durch Brutknollen, Samen sind noch keine entstanden, denn ich habe nur diese Pflanze.
heute setze in diese Rubrik einen Bericht mit Bildern zu einer "Knollen"pflanze, die bestimmt nichts mit Sukkulenten oder Kakteen zu tun hat, aber eben eine Knolle hat.
Vor einigen Jahren erwarb ich die kleine Knolle von vielleicht 6-7 cm Dm von einem Pflanzenfreund auf der Raritätenbörse in Essen in der GRUGA. Im ersten Jahr der Kultur bei mir auf der Terrasse entwickelte sich nur das einzige Blatt der Pflanze, das entfernt an eine kleine Palme erinnert. Im Herbst entnahm ich dem Topf dann schon eine erheblich größer gewordene Knolle, die im Keller überwinterte. Im nächsten Jahr dann pflanzte ich sie wieder ein und in dem Jahr trieb sie dann die erste Blüte. Diese stinkt gewaltig nach einem großen Tierkadaver.
Im vergangenen Herbst erreichte die Knolle dann einen Dm von 25 cm, einen Umfang von 77 cm und ein Gewicht von 4,25 Kilo. Die diesjährige Blüte möchte ich Euch zeigen. Von der Topfoberfläche bis zur Spitze mißt sie 145 cm und der Gestank ist ganz fürchterlich. Im Treibhaus ist es noch etwas wärmer als draußen und das verstärkt den Gestank noch. Aber das sind zum Glück nur ein paar Tage und dann ist die Herrlichkeit vorbei.
Sie vermehrt sich reichlich durch Brutknollen, Samen sind noch keine entstanden, denn ich habe nur diese Pflanze.