Seite 1 von 1

Re: Mammillaria coahuilensis oder Porifiria schwarzii

Verfasst: 13. März 2011, 11:55
von guiterrezii
8-) Moin Herbert,

M.coahuilensis (Boed.) Moran sollte richtig sein. Steht bei Reppenhagen in der Heyderi-Gruppe.
Was Hunt dazu meint, ist mir nicht geläufig(um nicht zu sagen schnuppe).

ciao, Tom.

Re: Mammillaria coahuilensis oder Porifiria schwarzii

Verfasst: 13. März 2011, 12:10
von michael
Hallo,

Tom hat natürlich Recht, eindeutig Mammillaria coahuilensis, der alte Name ist eben Porifiria schwarzii. Ich hab die Pflanze schon mehrfach aus Samen gezogen, das mit der Rübenwurzel kann ich bestätigen. Sind schon imposante Pflanzen.

Hier steht noch was zur botanischen Geschichte: (die Bilder in dem Artikel sind alle von meinen Pflanzen)
http://de.wikipedia.org/wiki/Mammillaria_coahuilensis

Re: Mammillaria coahuilensis oder Porifiria schwarzii

Verfasst: 13. März 2011, 21:33
von zipfelkaktus
Hallo Capac, ich hab meine coahuilensis vor ca. 6-7 Jahren als Geschenk erhalten, damals war sie noch Solitär, das hat sich all in die Jahre grundlegend verändert. Laut meinem Wissen sind sie Normalerweise Solitär, bis zu 4 cm breit und das mit der Rübenwurzel kann ich bestätigen, seht selbst, Porfiria schwartzii stimmt, das war der alte Namen,lg. Martin

Re: Mammillaria coahuilensis oder Porifiria schwarzii

Verfasst: 7. April 2011, 11:13
von michael
ein aktuelles Blütenfoto:

Re: Mammillaria coahuilensis oder Porifiria schwarzii

Verfasst: 26. Dezember 2011, 12:01
von zipfelkaktus
Hallo Michael, die sehen richtig toll aus, ich hab leider nur diese grosse alte Pflanze, bei Gelegenheit werde ich mir eine weitere kaufen, ich habe schon die ersten Knospen endeckt, normalerweise blüht sie im März,lg. Martin
Ps. bin richtig stolz so eine herrliche Pflanze zu besitzen :D

Re: Mammillaria coahuilensis oder Porifiria schwarzii

Verfasst: 28. Februar 2012, 18:17
von zipfelkaktus
so nun ist es endlich soweit, meine coahuilense blühte den ersten Tag, sie gehört zu den ersten Blühern von den Mamms im Frühjahr,lg. Martin

Re: Mammillaria coahuilensis oder Porifiria schwarzii

Verfasst: 30. April 2013, 17:06
von alexspine
Hallo alles,

Hier ist also meine Coahuilensis in blüte. Diese Spezies sieht gut wenn es erwassert ist.


Viele Grusse !
Alex