Seite 34 von 34
					
				Re: Eriosyce im weiteren Sinne
				Verfasst: 18. April 2018, 07:38
				von michael
				und auch 2018 blühen sie wieder:
			
				
			 
-  Eriosyce subgibbosa var. nigrihorrida JA66
  
			
					
				Re: Eriosyce im weiteren Sinne
				Verfasst: 29. August 2018, 09:56
				von michael
				ich hoffe ja auch mal auf eine Blüte, aber ob ich das noch erlebe?
			
				
			 
-  Eriosyce ceratistes PP924
  
			
					
				Re: Eriosyce im weiteren Sinne
				Verfasst: 22. Mai 2019, 19:54
				von michael
				Auch schon  wieder länger her, das hier Beiträge erschienen sind. Am 12.05.2019 hat bei mir, 12 Jahre nach der Aussaat, 
Eriosyce napina ssp. 
glabrescens JA51 zum ersten Mal geblüht. 
 
			
					
				Re: Eriosyce im weiteren Sinne
				Verfasst: 22. Mai 2019, 21:46
				von Manfredo
				Bei mir blühen gerade diese beiden - auch zum ersten Mal
Eriosyce napina ssp. glabrescens FK43 und
Eriosyce esmeraldana FK795
Viele Grüße
Manfredo
 
			
					
				Re: Eriosyce im weiteren Sinne
				Verfasst: 23. Mai 2019, 23:51
				von Manfredo
				Halo zusammen,
1984 als 
Neochilenia taltalensis ausgesät, aber ich denke, es geht eher in Richtung 
Eriosyce paucicostata ... 
Viele Grüße
Manfredo
 
			
					
				Re: Eriosyce im weiteren Sinne
				Verfasst: 14. Oktober 2019, 23:08
				von michael
				Für alle interessierten, es gibt eine neue Arbeit zur Gattung: 
https://www.researchgate.net/publicatio ... YBfU_F3vGw
viel Spaß beim lesen.
 
			
					
				Re: Eriosyce im weiteren Sinne
				Verfasst: 15. Oktober 2019, 10:32
				von K.W.
				Guten Morgen Michael,
das ist ja eine interessante Arbeit.
In der Regel interessiere ich mich nicht sehr für diese Untersuchungen. . .    (Ja , traurig genug.)
Benötige ich ja nicht wirklich um einige Kakteen, noch dazu völlig ehrenamtlich, zu pflegen.
Das Fazit der Arbeit belehrt dann aber auch mich eines besseren. 
Macht also doch einen Sinn an Kakteen zu forschen. Klasse!
Herzliche Grüße
K.W.
			 
			
					
				Re: Eriosyce im weiteren Sinne
				Verfasst: 16. Oktober 2019, 20:10
				von RalfS
				Wenn ich das richtig verstanden habe heißt meine 
Eriosyce napina subsp. challensis...
....jetzt 
Eriosyce duripulpa. 
 
 
Grüße
Ralf
 
			
					
				Re: Eriosyce im weiteren Sinne
				Verfasst: 7. Juni 2024, 01:37
				von Manfredo
				Hallo zusammen,
blüht jetzt im 3. Jahr ...
Eriosyce aurata (
nicht gepfropft)
 
			
					
				Re: Eriosyce im weiteren Sinne
				Verfasst: 7. Juni 2024, 16:24
				von WoBo
				Und ich Dummerle habe gedacht, dass ich neulich in Tschechien perfekte Exemplare von 
Eriosyce aurata gesehen hätte ...  
 
 
Glückwunsch und Respekt!
Bis neulich
Wolfgang