Seite 4 von 5

Re: Was sät ihr dieses Jahr aus?

Verfasst: 28. Mai 2013, 21:44
von Lyria
Mittlerweile ist schon einiges bei mir gekeimt :D

Kakteen:
Astrophytum asterias (rote Blüte) 10/11
Astrophytum Mischung 86/?
Aztekium ritterii 9/?
Cylindropuntia spinosior 0/25
Frailea castanea FS 212 11/11
Frailea castanea FS 485 7/10
Frailea castanea FS 520 0/36
Frailea castanea MM 212 (M. Meregalli) -/11
Frailea castanea v. asteroides H056 17/35
Frailea castanea v. asteroides Friedhelm Günther 15/35
Frailea cataphracta VoS 288 6/14
Frailea grahliana 1/41
Frailea uhligiana Klon II 0/41
Gymnocalycium cardenarianum 0/?


Sukkulenten:
Bowiea volubilis 7/11
Ceropegia woodii 8/11
Edithcolea grandis (gelbe Blüte) 2/11
Hoodia parviflora 7/10
Pachypodium succulentum 10/11
Pseudolithos cubiformis 1/6
Sarcostemma viminale 10/10
Tridentea geminiflora 8/9
Tylecodon pygmaea 0/27
Tylecodon wallichii 0/?

Habe aber noch nicht alles ausgesät. Wird also noch ein wenig nachkommen.

VG,
Lyria

Re: Was sät ihr dieses Jahr aus?

Verfasst: 30. Mai 2013, 02:24
von Lyria
Hi CABAC,

ja, bei dem Gymno erwarte ich auch nichts mehr. Das Gleiche gilt für die Fraileen. Wobei die sich bei dieser Aussaat, je nach Topf schon etwas zeit gelassen haben. Gab da einige Nachzügler. Aber dennoch ist nun schon zuviel Zeit vergangen.
Was den Rest angeht hoffe ich noch und drück die Daumen. Besonders bezüglich der Pseudos ^^

Achja, hatte ich in dem vorigen Beitrag ganz vergessen: Tag der Aussaat war der 06.05.2013

VG,
Lyria

Re: Was sät ihr dieses Jahr aus?

Verfasst: 28. Juni 2013, 12:21
von Stalagmit
Na, das sieht doch super aus!

Die Duvalia modesta, Huernia longii sind leider garnicht gekeimt bei mir. Von den Pseudolithos sphaericus sind 2 gekeimt, haben sich aber leider "verabschiedet". W.S.C's sind 2 gekeimt und denen scheint es gut zu gehen. Um meine P. cubiformis bange ich Moment ein bisschen - ich habe scheinbar zuspät angefangen das Subtrat auch zwischendurch mal austrocknen zu lassen - ich hoffe, die Wurzeln sind nicht bei allen kaputt. Die P. cubiformis sind mir nämlich am wichtigsten (W.S.C. natürlich auch).
Dem Rest geht es ziemlich gut, würde ich sagen!
PS: Halt uns auf dem laufenden was deine Rhyti-Nachwuchs macht :-) Meine Sämlinge von letzten Jahr sehen klasse aus - richtig kräftig, teilweise auch schon richtig groß. Nur um was es sich handelt weiß ich leider noch nicht. Aber vielleicht kommen dieses Jahr ja noch Blüten...

MfG,
Fabian

Re: Was sät ihr dieses Jahr aus?

Verfasst: 6. Juli 2013, 11:08
von lophario
Moin moin,
gerade habe ich meine Bestellung für die Herbstaussaat versendet. Jetzt hoff ich mal, dass Edithcolea grandis und Pseudolithos sphaericus auch vorrätig ist :)

Re: Was sät ihr dieses Jahr aus?

Verfasst: 6. Juli 2013, 12:05
von Stalagmit
Ich drücke dir die Daumen! :-)

Re: Was sät ihr dieses Jahr aus?

Verfasst: 10. Juli 2013, 17:32
von lophario
Gestern waren die Samen schon im Briefkasten, es war auch alles vorrätig, jetzt bin ich am Überlegen ob ich nicht schon am WE was säen soll :D

Bestellt hatte ich:
20K Edithcolea grandis
10K Pseudolithos sphaericus
20K Ariocarpus kotsachoubeyanus var. elephantidens
30K Pelecyphora aselliformis

MfG

Re: Was sät ihr dieses Jahr aus?

Verfasst: 11. Juli 2013, 19:16
von lophario
Grade kontrolliert ob auch die Menge passt, da sehe ich ,dass in einem Pseudolithostütchen sogar 7 Samen drinnen sind
kuhhhhhl 8-)

Re: Was sät ihr dieses Jahr aus?

Verfasst: 14. Juli 2013, 10:09
von lophario
So, grade
11K Edithcolea grandis, yellow flower
7K Pseudolithos sphaericus
30K Pelecyphora aselliformis, SLP
20K Ariocarpus kotschoubeyanus var. elephantidens
gesät.

Also bei den Ascleps jeweils ein von zwei Tütchen, bei dem Rest alles weil ich davon in naher Zukunft noch was pfropfen will ;)

Schönen Sonntag & happy cultivation!

Re: Was sät ihr dieses Jahr aus?

Verfasst: 14. Juli 2013, 19:23
von Kurt
Hallo Lophario,

habe um diese Zeit schon öfters Kakteen ausgesät, um sie dann nach Erstarkung auf Selenicereus zu pfropfen. Ich säe kleine oder wenige Portionen gern in die Plastik-Dosen von Rocher aus. Die kann ich im Gwh. irgendwo hinstellen, wo Platz ist. Bei den augenblicklichen Temperaturen braucht man auch keine zusätzliche Wärme. Es geht gut. Vorher wird das Substrat in der Microwelle erhitzt und die Samen werden gebeizt. Danach anfeuchten, aussäen, Dose verschließen und möglichst nicht mehr öffnen.

Re: Was sät ihr dieses Jahr aus?

Verfasst: 18. Juli 2013, 18:55
von lophario
Hallo ihr Zwei,
die werden eh durchkultiviert und bei den Kakteen halt noch einige gepfropft.
Bei den Pseudolithos sind bereits drei gekeimt *hüpf hüpf*, bei Edithcolea grandis einer!
MfG

Re: Was sät ihr dieses Jahr aus?

Verfasst: 18. Juli 2013, 19:40
von Kurt
Hallo Lophario,

so sieht das dann aus. Habe heute verschiedene Kakteen ausgesät in ein Bimsgemisch ohne Feinanteile, einfach nur körnigen Bims. will auch nach dem Erstarken der Sämlinge noch einiges davon pfropfen, nur noch auf Selenicereus.
Das Bild entstand auf der Terrasse unter einer orange Markise, daher der Farbstich.

Re: Was sät ihr dieses Jahr aus?

Verfasst: 21. Juli 2013, 17:47
von lophario
Moin,
mittlerweile sind von den Pseudolithos schon 5 gekeimt, von Edithcolea grandis zwei. Bei den Arios tut sich auch was nur Pelecyphora aselliformis will noch nicht so recht.
MfG