CABAC hat geschrieben:>>>
Sind Dir K.W. die Ursachen bekannt, weshalb die Kakteen nicht mehr in der Erde sind? Aus einem anderen Forum weiß ich, dass es in Arizona Gruppen gibt, die sich mit der Rettung von Kakteen und Sukkulenten beschäftigen, wenn die Areale durch Baumaßnahmen zerstört werden sollen.
Mach(t) es gut
CABAC
Schönen Nachmittag allerseits,
ja es gibt sie - die Kakteen-, Pflanzenretter in Tucson Az.!
http://www.tucsoncactus.org/html/cactus_rescue.html
Dies ist die Seite der Tucson Cactus and Succulent Society, dort wird alles erklärt.
Das letzte Bild zeigt eine Fläche mit geretteten und zum Verkauf stehenden Pflanzen.
Diese Verkaufstermine finden einige Male im Jahr statt.
Im April war ich an genau diesem Grundstück, eine Woche nach dem letzten Verkauf, fast alles weg.
Photo reiche ich nach.
Herbert, zu Deiner Frage;
der Saguaro ist vielleicht vom Blitz getroffen worden. Das soll recht häufig passieren.
Oder ein zu großer Teil der Wurzeln ist durch Fraß(feinde) dezimiert worden. Was den festen Stand der Pflanze beeinträchtigt hat.
Eine menschliche Einwirkung ist meiner Meinung nach auszuschließen. Nur per pedes zu erreichen.
Der Ferocactus ist durch den fallenden Saguaro entwurzelt worden. . .
Wirklich schade, hätte ihn gerne wieder einge(topft). . . (aber diese Leihwagen sind erbärmlich ausgerüstet. . .)
Realistich muss man natürlich sagen; gehe ich durch unseren Kölner Grüngürtel und richte umgefallene Birken oder Buchen auf?
Natürlich nicht. . . (wobei, manchmal schon. . .)
Es ist eben alles relativ. . .
Beste Grüße
K.W.