Seite 3 von 11
					
				Re: Epi-Blüten 2012
				Verfasst: 30. Januar 2012, 17:36
				von kahey
				Hallo Christa
meine sind im Kakteenhaus da sind es auch nur 5 Grad im Wintergarten sind es am Tag 18 und in der Nacht 13-14 Grad
Viele Grüße
Dieter
			 
			
					
				Re: Epi-Blüten 2012
				Verfasst: 30. Januar 2012, 18:10
				von Arnhelm
				@ Kahey :
Du meinst die "Neue-Petersen-Hybride" ? Klar, von der kannst Du gerne was haben.
Aber mit dem Versand müssen wir dann wohl noch ein bißchen warten....der Winter ist wieder da !!!
			 
			
					
				Re: Epi-Blüten 2012
				Verfasst: 31. Januar 2012, 08:06
				von kahey
				Hallo Arnhelm,
ja der Winter ist zurück jetzt mit voller Härte, wir warten mit dem Stecklin bis es wieder Warm ist, ich meinte ein Gelb blühende Pflanze.
Viele Grüße
Dieter
			 
			
					
				Re: Epi-Blüten 2012
				Verfasst: 31. Januar 2012, 08:34
				von Arnhelm
				Achso ! Irgendeine gelb-blühende Sorte !
Da kann ich Dir z.B. anbieten :
Jennifer Ann :
George French :
Frühlingsgold :
(Die Blütenfotos sind natürlich nicht von diesem Jahr !!!)
 
			
					
				Re: Epi-Blüten 2012
				Verfasst: 31. Januar 2012, 08:52
				von Morgans Beauty
				kahey hat geschrieben:Hallo Arnhelm,
die Blüt bei mir immer zuerst und Blüt den ganzen Sommer durch immer wieder mit neuen Blüten.
Das Bild ist vom letztem Jahr
Viele Grüße
Dieter
uiuiuiuiuii, das ist aber ne hübsche dieter! ich glaube, da muss ich mal schnorren kommen 

 
			
					
				Re: Epi-Blüten 2012
				Verfasst: 31. Januar 2012, 15:07
				von kahey
				Hallo Arnhelm,
die Jennifer Ann könnte mir sehr gut gefallen, da wurde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Dieter
			 
			
					
				Re: Epi-Blüten 2012
				Verfasst: 31. Januar 2012, 15:09
				von kahey
				Hallo Morgans Beauty,
da kannst Du auch einen Steckling haben.
Viele Grüße
Dieter
			 
			
					
				Re: Epi-Blüten 2012
				Verfasst: 2. Februar 2012, 07:48
				von Arnhelm
				Jetzt steht der Weiße in voller Blüte ! Und das, obwohl die Temperatur im Gewächshaus zur Zeit nachts um 3-4 °C liegt !
			 
			
					
				Re: Epi-Blüten 2012
				Verfasst: 2. Februar 2012, 07:57
				von Claudia
				Wunderschön Arnhelm...wen du mal was von dieser Schönheit übrig hast würd ich mich freuen.Wir können ja wieder tauschen.
lg Claudia
			 
			
					
				Re: Epi-Blüten 2012
				Verfasst: 2. Februar 2012, 09:35
				von Arnhelm
				Na klar....gerne !
Deine Lacky Paetz oder Gaspar Paetz hatten mir sowieso gut gefallen und ich hatte schon ein Auge drauf geworfen....

Aber jetzt hat uns ja erstmal der Winter richtig im Griff, da ist ein Verschicken ja eher schlecht. Heute Nacht hatten wir hier minus 11,5 °C....
 
			
					
				Re: Epi-Blüten 2012
				Verfasst: 2. Februar 2012, 10:34
				von kahey
				Hallo Arnhelm,
eine sehr schöne Blüte und dann um diese Jahreszeit bei den Temperaturen. Bei uns war es nicht ganz so Kalt wir hatten nur -10,2 Grad.
Viele Grüße
Dieter
			 
			
					
				Re: Epi-Blüten 2012
				Verfasst: 2. Februar 2012, 18:43
				von marcu
				
  Wooow - Arnhelm, das ist ja mal wieder super, in Deinem Gewächshaus!
Bei mir kommt noch eine verspätete Schlumbi-Blüte. 
