Seite 3 von 3
					
				Re: Blüten 2011
				Verfasst: 7. Oktober 2011, 22:46
				von Thomi
				Hallo zusammen
Auch von mir noch ein paar Impressionen vom Ario-Blütenjahr 2011. Hoffentlich gibts noch ein paar sonnige Herbsttage mehr. Blütenknospen hats noch genug 
Gruss Thomi
 
			 
			
					
				Re: Blüten 2011
				Verfasst: 8. Oktober 2011, 07:32
				von Jordi
				Sind all diese Bollermänner gepfropfte Pflanzen oder nur zu gut gefüttert?
Jordi
			 
			
					
				Re: Blüten 2011
				Verfasst: 8. Oktober 2011, 07:33
				von davissi
				Wunderschön!  

Macht ihr eigentlich eine Gießpause im Sommer?
 
			 
			
					
				Re: Blüten 2011
				Verfasst: 8. Oktober 2011, 08:14
				von Thomi
				@Jordi
teils gepfropft, teils wurzelecht. Spielt für mich auch nicht so eine Rolle, gesunde und kräftige Pflanzen stehen im Vordergrund. Für meine Begriffe gut, nicht zu gut gefüttert. Arios müssen für mich nicht zwingend darbend aussehen 

 Die Pflanzen auf den Bildern sind überwiegend ältere Semester und sind deshalb anständig gross. 
@davissi
Dankeschön. Ja, üblicherweise Giesspause in einer Hitzeperiode Juli/August. Diesmal eher in einer Nässeperiode...
Gruss Thomi
 
			 
			
					
				Re: Blüten 2011
				Verfasst: 9. Oktober 2011, 18:12
				von michael
				Hallo,
heute bin ich endlich mal wieder zum fotografieren gekommen. Die scapharostris aus dem Rätsel 
hier sind auch aufgeblüht. Dazu noch ein retusus elongatus und eine Gruppe mit A. retusus v. pectinatus. Die scapharostris und die pectinatus wurden artrein kreuzbestäubt, mal schauen ob es Samen gibt.
 
			 
			
					
				Re: Blüten 2011
				Verfasst: 30. Oktober 2011, 18:09
				von zipfelkaktus
				ja wir stehen voll in der Ariosaison, sie blühen und blühen, teilweise auch zwei und dreimal, Mann wie lieb ich die Arios,lg. Martin
			 
			
					
				Re: Blüten 2011
				Verfasst: 7. November 2011, 22:12
				von michael
				Hallo,
letztes Wochenende haben noch ein paar meiner Ariocarpen geblüht und auch ein Blick über das Regal zeigte, das es noch weitere Knospen gibt.