Seite 2 von 2

Re: Tavaresia barklyi

Verfasst: 31. Juli 2010, 18:59
von Hoyningen
Spitze, Gratulation! Und prima dokumentiert!

Re: Tavaresia barklyi

Verfasst: 5. Oktober 2010, 19:58
von Hoyningen
Ich hab jetzt auch eine, in Erfurt von Plapp erstanden. Mit Knospe, die vor einer Woche aufging:
Bild

und offen:
Bild

und nach einer Woche
Bild

und von vorn:
Bild

Re: Tavaresia barklyi

Verfasst: 27. Januar 2015, 22:18
von Hardy_whv
Die Art kann man sogar aussäen ... wer hät's gedacht ;)

Hier ein Sämling im Alter von 29 Tagen:

Bild
Tavaresia barklyi, die Keimquote lag bei 37,0%.


Gruß,

Hardy Bild

Re: Tavaresia barklyi

Verfasst: 20. Februar 2015, 12:57
von thx-tom
Hallo Hardy,

darf ich fragen wo Du den Samen bezogen hast?

Viele Grüße
Tom

Re: Tavaresia barklyi

Verfasst: 21. Februar 2015, 18:40
von Hardy_whv
Hallo Tom,


das Saatgut hatte ich von einem Freund. Schick dir gleich 'ne PN.

Aktualisiertes Foto - Sämling im Alter von 54 Tagen:

Bild


Gruß,

Hardy Bild

Re: Tavaresia barklyi

Verfasst: 13. März 2016, 21:47
von Hardy_whv
Von den ehemals 10 Tavaresia barklyi-Sämlingen sind noch 5 übrig. Ich habe sie heute pikiert. Sie sehen auch "unterirdisch" interessant aus: recht kräftige, fleischige Wurzeln, und teilweise haben auch die Seitensprosse eigene Wurzeln:

Bild

Bild


Gruß,

Hardy 8-)

Re: Tavaresia barklyi

Verfasst: 1. August 2016, 16:37
von Hardy_whv
Es ist anlassbezogen Zeit für ein kleines Update: Von meinen fünf, inzwischen 1 1/2 Jahre alten, Tavaresia barklyi-Sämlingen blühen derzeit zwei:

Bild

Auffällig ist die stark unterschiedliche Musterung der Blüten der beiden Geschwister. Die Sämlinge sind noch nicht allzu groß, die Triebe max. 4,5 cm lang. Dementsprechend sind die Blüten auch noch relativ klein: bis 5 cm lang bei 5,5 cm Durchmesser.

Die Tür meines Gewächshauses steht in diesem Sommer, auch an den kühlen Tagen, meist offen. Es scheint mir also, als benötige die Art nicht unbedingt hohe Temperaturen zum Blühen.


Gruß,

Hardy 8-)

Re: Tavaresia barklyi

Verfasst: 2. August 2016, 10:17
von Hardy_whv
Hallo Herbert,

die Fliegen zeigen anscheinend wenig Interesse für die Blüten. Ich kann auch keinen merklichen Geruch wahrnehmen (habe allerdings auch ein recht unempfindliches Riechorgan). Vermutlich muss ich nachhelfen. Ich wollte mich mit Hilfe dieses Artikels und weiteren per Mail erhaltenen Hinweisen an einer Bestäubung versuchen.

Wie alt die Pflanzen bei mir werden, kann ich natürlich noch nicht sagen, aber ich finde es schonmal interessant, dass die Pflanzen schon in diesem zarten Alter blühen. Und im nächsten Jahr blühen sicherlich die anderen drei Pflanzen der Aussaat. Wieviele in fünf Jahren (noch) blühen ... sehen wir dann ;)

Gruß,

Hardy 8-)