Seite 2 von 4
					
				Re: Astrophytum - Blühtag
				Verfasst: 28. Juni 2016, 10:48
				von P.occulta
				Hallo zusammen,
schade das auch hier bei dem Thema Astrophytum nicht viel los ist.
Naja gut, so langsam aber sicher fangen bei mir die Astros an zu blühen.
Immer wieder schön die gelben Blüten.
Viele Grüße
Torsten
			 
			
					
				Re: Astrophytum - Blühtag
				Verfasst: 10. Juli 2016, 09:14
				von P.occulta
				Hallo zusammen,
und es geht weiter mit den Astros.
Viele Grüße
Torsten
			 
			
					
				Re: Astrophytum - Blühtag
				Verfasst: 10. Juli 2016, 12:21
				von michael
				und damit der Torsten hier nicht den Alleinunterhalter spielen muss, zwei Bilder von etwas älteren Superkabutos, leider hat die Kreuzbestäubung keine Früchte ergeben 
 
			 
			
					
				Re: Astrophytum - Blühtag
				Verfasst: 13. September 2016, 17:10
				von P.occulta
				Hallo zusammen,
heute wollten meine Astros asterias es nochmal wissen.
Zu sehen sind asterias mit Standortangaben von Del Rio,Linares ,Vaquerias.
Viele Grüße
Torsten
			 
			
					
				Re: Astrophytum - Blühtag
				Verfasst: 15. September 2016, 15:29
				von P.occulta
				Hallo zusammen,
und es geht weiter mit den Astros.
Viele Grüße
Torsten
			 
			
					
				Re: Astrophytum - Blühtag
				Verfasst: 15. September 2016, 22:52
				von K.W.
				Guten Abend allerseits,
ja - sehr schöne Blüten und sehr detaillierte Bilder; wunderbar!
Ich bin dann mal so dreist. . .
149754
149734
149769
Was brauch ich Bücher vom Schwarzmarkt - hab doch meine Pflänzchen. . .  
 
Beste Grüße
K.W.
 
			 
			
					
				Re: Astrophytum - Blühtag
				Verfasst: 16. September 2016, 10:40
				von P.occulta
				Hallo zusammen, Hallo K.W.
tolle Astros die du uns hier zeigst.
Was mich mal interessieren würde ob man bei so einer Astro.-Sammlung noch Artrein bestäubt
und für Nachwuchs sorgt oder ob man sich über die Astros und Astros-Blüten freut und das so belässt.
Viele Grüße
Torsten
			 
			
					
				Re: Astrophytum - Blühtag
				Verfasst: 16. September 2016, 11:06
				von K.W.
				P.occulta hat geschrieben:Hallo zusammen, Hallo K.W.
tolle Astros die du uns hier zeigst.
Was mich mal interessieren würde ob man bei so einer Astro.-Sammlung noch Artrein bestäubt
und für Nachwuchs sorgt oder ob man sich über die Astros und Astros-Blüten freut und das so belässt.
Viele Grüße
Torsten
 
  
  
 
Ich belasse es bei Variante Nummer 2. . . 
Für mehr reicht meine Zeit nicht. 
Die Samen ernte ich, sende sie einem Freund, der verschenkt sie als "K.W.´s Astrophytum Mischung".
Oder wenn Besucher kommen, können sie Samen mitnehmen.
Beste Grüße
K.W.
 
			 
			
					
				Re: Astrophytum - Blühtag
				Verfasst: 24. März 2017, 18:18
				von P.occulta
				Hallo zusammen,
so langsam aber sicher kommt der Frühling.
Immer sehr interessant wie schnell die Kakteen auf das schöne Wetter reagieren.
Viele Grüße
Torsten
			 
			
					
				Re: Astrophytum - Blühtag
				Verfasst: 12. April 2017, 17:01
				von P.occulta
				Hallo zusammen,
ja Herbert da hast du Recht,ich bin auch immer wieder erstaunt.
Gerade die Astros reagieren schnell und bekommen Knospen und bei einigen Astros verändert sich auch die Körperfarbe.
Viele Grüße
Torsten
			 
			
					
				Re: Astrophytum - Blühtag
				Verfasst: 18. Mai 2017, 08:57
				von P.occulta
				Hallo zusammen,
jetzt fangen auch die Astros an zu blühen.
Der erste Astro der bei mir blüht ist ein Astro. capricorne x onzuka,
ein sehr schönes Astrophytum.
Bild 1 bis 4 zeigt das Astro wo die Blüte noch nicht voll geöffnet war,das sind Bilder von 16. Mai,
ein Tag später also gestern hat sich die Blüte dann voll geöffnet.
Viele Grüße
Torsten
			 
			
					
				Re: Astrophytum - Blühtag
				Verfasst: 18. Mai 2017, 16:50
				von Jordi
				Torsten, meinst Du nicht, Du hättest nicht noch aus weiteren Blickwinkeln fotografieren und hier veröffentlichen sollen? 
