Ferocactus

Manfredo
Beiträge: 1286
Registriert: 22. Januar 2009, 22:35
Wohnort: Oberhausen

Re: Ferocactus

Beitrag von Manfredo »

Hallo zusammen,

ein Fero für den "kleinen Platz":
IMG_2643-a.jpg
Feroc. viridescens var. littoralis / Puerto Santo Tomas, BCN

9 Jahre alt, blüht im 2. Jahr und hat nur 8 cm Durchmesser.
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Beiträge: 1286
Registriert: 22. Januar 2009, 22:35
Wohnort: Oberhausen

Re: Ferocactus

Beitrag von Manfredo »

Hallo zusammen,

schon länger nicht mehr gezeigt:
IMG_3115-a.jpg
Ferocactus lindsayi
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Beiträge: 1286
Registriert: 22. Januar 2009, 22:35
Wohnort: Oberhausen

Re: Ferocactus

Beitrag von Manfredo »

Hallo zusammen,

eine Ferocactus-Hybride (lecontei x coloratus) - jetzt 20 Jahre alt.
IMG_3521-a.jpg
Viele Grüße
Manfredo
Benutzeravatar
michael
Moderator
Beiträge: 1770
Registriert: 1. September 2008, 14:58
Wohnort: Niedersteinbach
Kontaktdaten:

Re: Ferocactus

Beitrag von michael »

Erstblüte an meinem F. schwarzii
40584.JPG
40588.JPG
40589.JPG
viele Grüsse
michael
---
meine Kakteen und Sukkulenten
Manfredo
Beiträge: 1286
Registriert: 22. Januar 2009, 22:35
Wohnort: Oberhausen

Re: Ferocactus

Beitrag von Manfredo »

Hallo Michael,

Glückwunsch!
Welchen Durchmesser hat die Pflanze jetzt?
Viele Grüße
Manfredo
Benutzeravatar
michael
Moderator
Beiträge: 1770
Registriert: 1. September 2008, 14:58
Wohnort: Niedersteinbach
Kontaktdaten:

Re: Ferocactus

Beitrag von michael »

Manfredo hat geschrieben: 25. Juni 2024, 13:23 Glückwunsch!
Welchen Durchmesser hat die Pflanze jetzt?
Danke. Hab heute mal gemessen, etwa 16 cm Pflanzenkörper DU.
viele Grüsse
michael
---
meine Kakteen und Sukkulenten
Benutzeravatar
michael
Moderator
Beiträge: 1770
Registriert: 1. September 2008, 14:58
Wohnort: Niedersteinbach
Kontaktdaten:

Re: Ferocactus

Beitrag von michael »

michael hat geschrieben: 13. Mai 2024, 19:06
Manfredo hat geschrieben: 11. Mai 2024, 23:45 Na geht doch! ;)
aktuelle Fotos von heute, alle Blüten offen:

38826.JPG38827.JPG
zum Zeitpunkt der Blüte hat kein anderer Fero geblüht, trotzdem macht die Pflanze Früchte!?
41182.JPG
viele Grüsse
michael
---
meine Kakteen und Sukkulenten
Manfredo
Beiträge: 1286
Registriert: 22. Januar 2009, 22:35
Wohnort: Oberhausen

Re: Ferocactus

Beitrag von Manfredo »

Ja, da gibt's den einen oder anderen selbstfertilen.
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Beiträge: 1286
Registriert: 22. Januar 2009, 22:35
Wohnort: Oberhausen

Re: Ferocactus

Beitrag von Manfredo »

Hallo zusammen,

eine Ferocactus chrysacanthus-Hybride, 2001 ausgesät:
IMG_6423-a.jpg
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Beiträge: 1286
Registriert: 22. Januar 2009, 22:35
Wohnort: Oberhausen

Re: Ferocactus

Beitrag von Manfredo »

Hallo zusammen,

noch eine Ferocactus-Hybride:
IMG_6540-a.jpg
Ferocactus lecontei x viridescens var. orcuttii
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Beiträge: 1286
Registriert: 22. Januar 2009, 22:35
Wohnort: Oberhausen

Re: Ferocactus

Beitrag von Manfredo »

Hallo zusammen,

bleiben wir noch ein bisschen bei Hybriden ...
IMG_7457-a.jpg
Feroc. santa-maria x coloratus

IMG_7353-c.jpg
Leuchtenbergia principis x Feroc. chrysacanthus


... und wieder ein "echter":
IMG_7375-a.jpg
Feroc. acanthodes var. eastwoodiae
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Beiträge: 1286
Registriert: 22. Januar 2009, 22:35
Wohnort: Oberhausen

Re: Ferocactus

Beitrag von Manfredo »

Hallo zusammen,

blüht in diesem Jahr zum 1. Mal:
IMG_7931-a.jpg
Ferocactus chrysacanthus, aber nicht von der Isla Cedros (wie üblich), sondern von der Isla Santa Margarita, die rund 500 km weiter südöstlich liegt.
Die Knospen wurden im Frühjahr gebildet, blieben dann aber "stehen". Nach der Sommerhitze wurden sie weiter zu Blüten entwickelt.
Viele Grüße
Manfredo
Antworten

Zurück zu „Weitere Gattungen/Kakteen allgemein“