Leuchtenbergia
Re: Leuchtenbergia
Ich könnte höchstens mal sowas beisteuern:
(die vorderen Blüten wachsen aus Axillen)
Viele Grüße
Manfredo
			
			
									
						
							Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
			
						Manfredo
- michael
 - Moderator
 - Beiträge: 1783
 - Registriert: 1. September 2008, 14:58
 - Wohnort: Niedersteinbach
 - Kontaktdaten:
 
Re: Leuchtenbergia
Hallo Manfredo, das schreit doch förmlich zum vorzeigen. Danke. Das mit den Axillen hab ich schonmal anderwo gesehen, ungewöhlich. Zeig doch mal die Pflanze, wenn sie die Blüten offen hat und vielleicht mal eine Gesamtansicht, scheint ja ein größeres, älteres Exemplar zu sein.
			
			
									
						
										
						Re: Leuchtenbergia
Hallo Michael,
mit Blüten war nix - das Wetter war zu schlecht - und im Augenblick ist auch nix.
Aber ein paar Knospen sind zu Zeit da. Wieder drei (hier nur zwei sichtbar) aus den Axillen und eine endständig aus einer Warze. Allerdings, das Exemplar ist schon etwas älter nicht mehr ganz so klein ... . Viele Grüße
Manfredo
			
			
									
						
							mit Blüten war nix - das Wetter war zu schlecht - und im Augenblick ist auch nix.
Aber ein paar Knospen sind zu Zeit da. Wieder drei (hier nur zwei sichtbar) aus den Axillen und eine endständig aus einer Warze. Allerdings, das Exemplar ist schon etwas älter nicht mehr ganz so klein ... . Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
			
						Manfredo
Re: Leuchtenbergia
Nachgereicht ... . Es waren leider ungünstige Lichtverhälnisse.
Viele Grüße
Manfredo
			
			
									
						
							Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
			
						Manfredo
- michael
 - Moderator
 - Beiträge: 1783
 - Registriert: 1. September 2008, 14:58
 - Wohnort: Niedersteinbach
 - Kontaktdaten:
 
Re: Leuchtenbergia
Danke Manfredo für das Blütenfoto, auch wenn das Licht schlecht war. Interessant finde ich an Deiner Pflanze die intensiven Blautöne der Warzen oder kommt das falsch rüber? Ich hab auch ein paar Pflanzen aber keine hat solch blaue Warzen.
			
			
									
						
										
						Re: Leuchtenbergia
Hallo Michael,

Ich habe den Bildausschnitt mal stark "vergrößert", um es zu verdeutlichen ... Viele Grüße
Manfredo
			
			
									
						
							ich glaube nicht, die hinkt dem Feroc. glaucescens nicht weit hinterner ... .Interessant finde ich an Deiner Pflanze die intensiven Blautöne der Warzen oder kommt das falsch rüber?
Ich habe den Bildausschnitt mal stark "vergrößert", um es zu verdeutlichen ... Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
			
						Manfredo
Re: Leuchtenbergia
Hallo zusamenn,
es wäre schade, wenn sie außer mir keiner sehen würde ... 2 Blüten "normal", 4 aus Axillen
			
			
									
						
							es wäre schade, wenn sie außer mir keiner sehen würde ... 2 Blüten "normal", 4 aus Axillen
Viele Grüße
Manfredo
			
						Manfredo


