Die Suche ergab 129 Treffer

von lophario
18. Juni 2013, 19:33
Forum: Vermischtes – Allgemeine Fragen zu Ascleps
Thema: Asclepienblüten 2013
Antworten: 34
Zugriffe: 50184

Re: Asclepienblüten 2013

Schon irre die Blüten, die haben iwie so etwas dunkles, mystisches... :lol:

Da drück ich dir doch mal ganz fest beide Daumen, dass du dicke, fette Fruchtbalgen bekommst!

Was meine Anomalluma mccoyi angeht bin ich zuversichtlich, der Blütenrest sitzt immer noch fest!
von lophario
18. Juni 2013, 15:01
Forum: Thelocactus
Thema: Thelocactus hexadrophorus
Antworten: 10
Zugriffe: 14973

Re: Thelocactus hexadrophorus

Schade nur, daß Du keine Aufnahme von der Pflanze zeigst. Die würde mich auch interessieren. Kein Problem ;) http://www.bildercache.de/bild/20130618-150014-169.jpg http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif http://www.bildercache.de/bild/20130618-150056-156.jpg http://www.bildercache.de/bilder...
von lophario
18. Juni 2013, 14:36
Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
Thema: Lophophora alberto-vojtechii
Antworten: 34
Zugriffe: 37553

Re: Lophophora alberto-vojtechii

Bessere Qualität:

BildBild
von lophario
18. Juni 2013, 14:33
Forum: Thelocactus
Thema: Thelocactus hexadrophorus
Antworten: 10
Zugriffe: 14973

Re: Thelocactus hexadrophorus

Hallo, heute hat eine Pflanze bei mir geblüht, sie stammt von einem Freund und ist 7 Jahre alt. http://www.bildercache.de/bild/20130618-142924-419.jpg http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif http://www.bildercache.de/bild/20130618-143134-211.jpg http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gi...
von lophario
17. Juni 2013, 14:13
Forum: Vermehrung
Thema: Asclepienpfropfungen
Antworten: 38
Zugriffe: 50595

Re: Asclepienpfropfungen

Hallo, es wäre sehr vorteilhaft wenn man das beherrschen würde! Wie bereits geschrieben war der Herr Augenarzt und verfügte dadurch wohl über das nötige Equipment das man dazu braucht. Fabian mir ist beim zurückblättern noch etwas aufgefallen in Bezug zu der Rhytidocaulon Pfropfung. Ich denke mittle...
von lophario
16. Juni 2013, 11:07
Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
Thema: Lophophora alberto-vojtechii
Antworten: 34
Zugriffe: 37553

Re: Lophophora alberto-vojtechii

Hier mal ein Bild, leider schlechte Qualität...

BildBild
von lophario
16. Juni 2013, 11:06
Forum: Vermehrung
Thema: Asclepienpfropfungen
Antworten: 38
Zugriffe: 50595

Re: Asclepienpfropfungen

Ich habe jetzt mal ein Foto des gepfropften Stecklings gemacht. Leider sind die Akkus der Digicam gerade leer und ich musste auf die qualitativ minderwertige Handykamera zurückgreifen :(

BildBild


MfG
von lophario
15. Juni 2013, 22:58
Forum: Vermehrung
Thema: Asclepienpfropfungen
Antworten: 38
Zugriffe: 50595

Re: Asclepienpfropfungen

Hallo, ich habe heute einen Steckling einer interessanten Hybride erhalten und den natürlich auch gleich gepfropft. Es handelt sich um eine Hybride von Pseudolithos migiurtinus und Caralluma shadbana var. barhana. Sie entstand durch Handpollinierung durch einem amerikanischen Augenarzt. Das Foto das...
von lophario
15. Juni 2013, 22:44
Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
Thema: Lophophora alberto-vojtechii
Antworten: 34
Zugriffe: 37553

Re: Lophophora alberto-vojtechii

Hallo,
die eine Gepfropfte hat übrigens schon wieder 2 Knospen :D

Ich habe heute zwei wurzelechte, je ca. 2cm große Pflanzen erhalten bei denen es sich um L. alberto-vojtechii handeln soll.
Fotos mache ich morgen!
MfG
von lophario
13. Juni 2013, 15:23
Forum: Vermischtes – Allgemeine Fragen zu Ascleps
Thema: Asclepienblüten 2013
Antworten: 34
Zugriffe: 50184

Re: Asclepienblüten 2013

Hallo, mit drei Wochen Verzögerung und einer Frage noch dieses Foto von Anomalluma mccoyi: http://www.bildercache.de/bild/20130613-151958-432.jpg http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif Die Pflanze blühte vor drei Wochen, zeitgleich mit Larryleachia cactiformis. Heute ist der Blütenrest immm...
von lophario
4. Juni 2013, 16:16
Forum: Vermehrung und Aussaat
Thema: Aussaat Mammillaria luethyi mit konz. H2SO4
Antworten: 40
Zugriffe: 44915

Re: Aussaat Mammillaria luethyi mit konz. H2SO4

Nach dem Dauerregen der letzten Tage lässt sich heute mal ein seltener Gast blicken. Ich habe es gleich genutzt um bessere Bilder zu machen: http://www.bildercache.de/bild/20130604-161543-24.jpg http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif http://www.bildercache.de/bild/20130604-161616-711.jpg ht...
von lophario
31. Mai 2013, 17:26
Forum: Vermehrung und Aussaat
Thema: Aussaat Mammillaria luethyi mit konz. H2SO4
Antworten: 40
Zugriffe: 44915

Re: Aussaat Mammillaria luethyi mit konz. H2SO4

Ein besseres Foto ist momentan aufgrund des bescheidenen Wetters trotz Stativ nicht drinnen... :evil:

BildBild

Zur erweiterten Suche