Ich bin total bestürzt, Herbert war ein großzügiger Mensch!
Wir verlieren nicht nur einen erfahrenen Kakteenfreund, er war auch ein sehr angenehmer Geselle!
philcactus / Jean-Pierre
Die Suche ergab 123 Treffer
- 10. September 2021, 18:37
- Forum: Allgemeines zum Forum
- Thema: CABAC gestorben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2830
- 19. Juli 2021, 08:29
- Forum: Gymnocalycium
- Thema: Gymnocalycium kuehhasii
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1671
Re: Gymnocalycium kuehhasii
Sehr fein
. Die Blüte ist sehr groß im Verhältnis zu dem Körper, wie oft bei Jungpflanzen.
philcactus

philcactus
- 18. Mai 2021, 08:22
- Forum: Suche
- Thema: Browningia hertlingiana / Cereus azureus
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1333
Re: Browningia hertlingiana / Cereus azureus
Da kann ich Dir leider nicht helfen. Aber je nach dem findet man sowas manchmal auch im Baumarkt. Nur aufpasen, dass sie nicht schon befleckt sind.
philcactus
philcactus
- 18. Mai 2021, 08:19
- Forum: Kultur und Pflege
- Thema: Geeignete Kakteen für Kinder ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4248
Re: Geeignete Kakteen für Kinder ?
Hallo Rainer,
das ist aber ein ganz toller Abschluss! Gratuliere!
philcactus
das ist aber ein ganz toller Abschluss! Gratuliere!
philcactus
- 18. Mai 2021, 08:18
- Forum: Euphorbien
- Thema: Euphorbia meloformis
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3787
Re: Euphorbia meloformis
Ja, das ist schon eine dekorative Art, aber nicht so oft in Sammlungen zu treffen, Sie hat ja keine besonders auffällige Blüte, aber trotzdem würde ich sie empfehlen, obwohl ich selber keine pflege. Sie ist wohl verwandt mit der überall bekannten Euphorbia obesa, mit der schönen, oft symetrischen Mu...
- 14. Mai 2021, 07:37
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Ferocactus
- Antworten: 516
- Zugriffe: 259694
Re: Ferocactus
Sehr schöne Blüten, den Pflanzen entsprechend!
Mein zweiter Ferocactus macrodiscus bringt jetzt endlich die Blüte hervor!
philcactus
Mein zweiter Ferocactus macrodiscus bringt jetzt endlich die Blüte hervor!
philcactus
- 10. Mai 2021, 18:09
- Forum: Euphorbien
- Thema: Unbekannte Jatropha
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1372
Re: Unbekannte Jatropha
Hallo Perez-Suares, vielleicht Jatropha macrorhiza, sieht so ähnlich aus (siehe mal auf der HP von southwestdesertflora.com) http://southwestdesertflora.com/WebsiteFolders/All_Species/Euphorbiaceae/Jatropha%20macrorhiza,%20Ragged%20Nettlespurge.html Könnte es auch sein, dass bei solchen Arten mal we...
- 10. Mai 2021, 12:45
- Forum: Gymnocalycium
- Thema: Gymnocalycium quehlianum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4469
Re: Gymnocalycium quehlianum
Hallo Markus,
danke für die Erläuterungen, ich habe es mir gemerkt.
Und danke für die Zugabe, Gymnofan, die sehen ebenfalls sehr toll aus!
philcactus
danke für die Erläuterungen, ich habe es mir gemerkt.
Und danke für die Zugabe, Gymnofan, die sehen ebenfalls sehr toll aus!
philcactus
- 9. Mai 2021, 18:58
- Forum: Allgemeines zum Portal
- Thema: Veranstaltungen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14946
Re: Veranstaltungen
Dass jemand heraus gefunden hat, wie man das bewerkstelligen kann, ist ganz toll. Die Vielfalt der Kompetenzen ist sicher die Stärke einer Gemeinschaft, Kakteenfreundevereinigung und alle anderen Interessengemeinschaften. Es kommt sicher allen zugute, die hier und dort reinschauen, bewährte alte Has...
- 9. Mai 2021, 18:46
- Forum: Gymnocalycium
- Thema: Gymnocalycium quehlianum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4469
Re: Gymnocalycium quehlianum
Hallo Markus,
sehr schöne Pflanzen, ziemlich gedrungen. Die lassen sich wohl immer Zeit mit den ersten Blüten (bin kein Spezialist der Gattung, hab nur spegazzinis/armatum).
Ist der Kies nur als Abdeckung? Oder ist das ganze Substrat durchgehend mineralisch?
philcactus
sehr schöne Pflanzen, ziemlich gedrungen. Die lassen sich wohl immer Zeit mit den ersten Blüten (bin kein Spezialist der Gattung, hab nur spegazzinis/armatum).
Ist der Kies nur als Abdeckung? Oder ist das ganze Substrat durchgehend mineralisch?
philcactus
- 6. Mai 2021, 19:05
- Forum: Forenmitglieder stellen sich vor
- Thema: Ich bin neu hier :)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2309
Re: Ich bin neu hier :)
Herzlich willkommen in diesem Forum!
Wir sind fast Nachbarn, von Berlin bis ins Elsass ist es ja nicht so weit - zum Austausch, natürlich!
philcactus
Wir sind fast Nachbarn, von Berlin bis ins Elsass ist es ja nicht so weit - zum Austausch, natürlich!
philcactus
- 6. Mai 2021, 19:00
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: Copiapoa auf verlorenem Posten, wer kennt sie?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3798
Re: Copiapoa auf verlorenem Posten, wer kennt sie?
Hallo Manfredo, hier der Link zu der Bibliothek des bekannten Kakteen-Samenhändlers Aymeric de Barmon in Frankreich (mittlerweile hat er Kunden weltweit) http://www.adblps-graines-cactus.com/galerie/index.php?sfpg=Q29waWFwb2EvKipmYjk2OTIxNGVkY2VlNmQ4MTljNDlkNmQxNzRlNTRhZg Er dokumentiert alle seine ...