Die Suche ergab 236 Treffer

von Arnhelm
18. Juni 2012, 16:20
Forum: Echinocereus
Thema: Echinocereus leonensis
Antworten: 6
Zugriffe: 6458

Re: Echinocereus leonensis

Danke für die Infos ! Jetzt kann ich mir auch was unter Stolonbildung vorstellen. Diesen Ausdruck hatte ich bisher noch nie gehört, da waren mir nur Rhizome geläufig. Man lernt nie aus....;-)
von Arnhelm
18. Juni 2012, 13:13
Forum: Echinocereus
Thema: Echinocereus leonensis
Antworten: 6
Zugriffe: 6458

Re: Echinocereus leonensis

@ Hansi2 : Was ist Stolonbildung ? Hab ich noch nie gehört....;-)
von Arnhelm
17. Juni 2012, 20:45
Forum: Epikakteen
Thema: Epi-Blüten 2012
Antworten: 127
Zugriffe: 91620

Re: Epi-Blüten 2012

Was machen denn Eure Epis ?
Da müßten doch jetzt auch schon ein paar Blüten dran sein, oder ???

American Sweetheart :
American Sweetheart 2012-01.JPG
Czarina :
Czarina 2012-01.JPG
von Arnhelm
17. Juni 2012, 20:05
Forum: Echinocereus
Thema: Echinocereus topiensis
Antworten: 1
Zugriffe: 3679

Echinocereus topiensis

Zum ersten Mal hat mich in diesem Jahr mein Echinocereus topiensis mit einer Blüte erfreut :
Echinocereus topiensis01.JPG
Echinocereus topiensis03.JPG
Echinocereus topiensis05.JPG
Echinocereus topiensis06.JPG
von Arnhelm
17. Juni 2012, 19:59
Forum: Echinocereus
Thema: Echinocereus leonensis
Antworten: 6
Zugriffe: 6458

Re: Echinocereus leonensis

Bei meinem Echinocereus leonensis erscheinen die Blüten im oberen Drittel. Leider hab ich es nicht geschafft, ein Bild von der weit geöffneten Blüte zu machen. Immer, wenn ich die Kamera dabei hatte, war es zu bewölkt.
Echinocereus leonensis3.JPG
Echinocereus leonensis2.JPG
von Arnhelm
17. Juni 2012, 19:52
Forum: Echinocereus
Thema: Echinocereus sanpedroensis
Antworten: 16
Zugriffe: 13619

Re: Echinocereus sanpedroensis

Einen Echinocereus sanpedroensis habe ich auch in meiner Sammlung und in diesem jahr hat er dann auch zum ersten Mal geblüht. Zusätzlich zum Namen steht auf dem Etikett noch "PG 180", ich persönlich kann damit jetzt nichts anfangen, aber dafür gibt es ja hier bestimmt Spezialisten. Ich hof...
von Arnhelm
17. Juni 2012, 14:43
Forum: Echinopseen
Thema: Echinopsis Parade
Antworten: 29
Zugriffe: 39042

Re: Echinopsis Parade

Ich hab gestern auch mal alles zusammengestellt, was bei mir an Echinopsis & Co so aktuell blühte....dabei kam dieses bunte Gruppenfoto heraus !
P1020179.JPG
P1020180.JPG
von Arnhelm
16. Juni 2012, 11:19
Forum: Echinopseen
Thema: Acanthocalycium
Antworten: 14
Zugriffe: 21857

Re: Acanthocalycium

Ich kann auch mit ein paar Bildern weiterhelfen ! Acanthocalycium thionanthum hat bei mir in diesem Jahr zum ersten Mal geblüht : Acanthocalycium thinanthum Jun12-1.JPG Acanthocalycium thinanthum Jun12-2.JPG Acanthocalycium glaucum hat schon eine dicke Knospe : Acanthocalycium glaucum Jun12-1.JPG Na...
von Arnhelm
15. Juni 2012, 17:47
Forum: Echinopseen
Thema: Lobivien und einige Verwandte
Antworten: 25
Zugriffe: 25813

Re: Lobivien und einige Verwandte

Lobivia marsoneri var. iridescens : Lobivia marsoneri var. iridescens1.JPG Lobivia marsoneri var. iridescens2.JPG Lobivia marsoneri var. iridescens3.JPG Lobivia winteriana : Lobivia winteriana1.JPG Lobivia haematantha MG 537.5 (So steht es auf dem Etikett) : Lob haematatha1.jpg P1010763.JPG
von Arnhelm
15. Juni 2012, 17:35
Forum: Echinocereus
Thema: Echinocereus papillosus v. angusticeps x pectinatus
Antworten: 3
Zugriffe: 4767

Re: Echinocereus papillosus v. angusticeps x pectinatus

Die Zeichnung der Blüte ist ja wirklich wunderschön !
Hast Du eventuell auch ein Foto vom Körper der Pflanze ?
von Arnhelm
15. Juni 2012, 12:59
Forum: Hinweise und Ankündigungen aus der Asclepswelt
Thema: Themenchatabend "Asclepiadaceae" am 10.06
Antworten: 25
Zugriffe: 26584

Re: Themenchatabend "Asclepiadaceae" am 10.06

So ganz verstehe ich die ganze Aufregung hier nicht, vor allem, wenn es dann gleich persönlich wird...vage Andeutungen und Beleidigungen gehören hier nun wirklich nicht hin. Wie "Ascleptomaniac" schon schrieb, zum Abwerben gehören immer zwei...ich persönlich halte mich für so mündig, selbe...
von Arnhelm
14. Juni 2012, 09:32
Forum: Epikakteen
Thema: Epi-Blüten 2012
Antworten: 127
Zugriffe: 91620

Re: Epi-Blüten 2012

Dann mach ich einfach mal mit ein paar Bildern weiter....;-)

Waikiki Raunbow :
Waikiki Rainbow 2012-04.JPG
Waikiki Rainbow 2012-09.JPG
Emperors Gladiator :
Emperors Gladiator 2012-02.JPG
Deja Vu (in diesem Jahr ist die einzige Blüte etwas deformiert):
Deja Vu 2012-01.JPG

Zur erweiterten Suche