Herr,
lass Hirn regnen, besonders über Köln!
					Die Suche ergab 365 Treffer
- 17. März 2017, 14:31
 - Forum: Schädlinge und Krankheiten
 - Thema: Envidor
 - Antworten: 23
 - Zugriffe: 47825
 
- 9. März 2017, 14:46
 - Forum: Zwiebel- und Knollengewächse
 - Thema: Sinningia leucotricha
 - Antworten: 44
 - Zugriffe: 91898
 
Re: Sinningia leucotricha
Hallo CABAC,
die Pflanze steht im unbeheizten Treppenhaus und
hat bis vor kurzem noch das alte Laub getragen.
Es grüßt Josef
					die Pflanze steht im unbeheizten Treppenhaus und
hat bis vor kurzem noch das alte Laub getragen.
Es grüßt Josef
- 9. März 2017, 08:43
 - Forum: Zwiebel- und Knollengewächse
 - Thema: Sinningia eumorpha
 - Antworten: 1
 - Zugriffe: 11041
 
Re: Sinningia eumorpha
Hallo,
meine Sinningia eumorpha treibt langsam aus:
Sinningia eumorpha_klein.jpg
Hier noch ein Blütenbild aus 2015:
Sinningia eumorpha 2_klein.jpg
Über eine Ebay-Bekanntschaft bekomme ich demnächst
aus den USA Samen einer blau-violett blühenden Unterart:
http://www.brazilplants.com ...
					meine Sinningia eumorpha treibt langsam aus:
Sinningia eumorpha_klein.jpg
Hier noch ein Blütenbild aus 2015:
Sinningia eumorpha 2_klein.jpg
Über eine Ebay-Bekanntschaft bekomme ich demnächst
aus den USA Samen einer blau-violett blühenden Unterart:
http://www.brazilplants.com ...
- 9. März 2017, 08:32
 - Forum: Zwiebel- und Knollengewächse
 - Thema: Sinningia iarae
 - Antworten: 4
 - Zugriffe: 16013
 
Re: Sinningia iarae
Hallo,
auch Sinningia iarae treibt langsam aus:
Es ist die Pflanze von oben.
Es grüßt Josef
					auch Sinningia iarae treibt langsam aus:
Es ist die Pflanze von oben.
Es grüßt Josef
- 9. März 2017, 08:30
 - Forum: Zwiebel- und Knollengewächse
 - Thema: Sinningia leucotricha
 - Antworten: 44
 - Zugriffe: 91898
 
Re: Sinningia leucotricha
Hallo,
die Sinningia leucotricha treibt langsam aus:
Es grüßt Josef
					die Sinningia leucotricha treibt langsam aus:
Es grüßt Josef
- 9. März 2017, 08:27
 - Forum: Zwiebel- und Knollengewächse
 - Thema: Zwiebel Allerlei
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 14534
 
Re: Zwiebel Allerlei
Hallo CABAC, 
nein, die Lachenalia bulbifera haben im Winter schon
geblüht, leider habe ich kein Bild davon gemacht.
Es grüßt Josef
					nein, die Lachenalia bulbifera haben im Winter schon
geblüht, leider habe ich kein Bild davon gemacht.
Es grüßt Josef
- 9. März 2017, 08:25
 - Forum: Weitere Gattungen/Andere Sukkulenten allgemein
 - Thema: Pachypodium brevicaule
 - Antworten: 39
 - Zugriffe: 82886
 
Re: Pachypodium brevicaule
Hallo,
ein paar Blätter hat meine mittlerweile auch verloren,
ich glaube, sie schiebt ihre erste Knospe bei mir:
Es grüßt Josef
					ein paar Blätter hat meine mittlerweile auch verloren,
ich glaube, sie schiebt ihre erste Knospe bei mir:
Es grüßt Josef
- 9. März 2017, 08:23
 - Forum: Pelargonium
 - Thema: Pelargonium cotyledonis
 - Antworten: 2
 - Zugriffe: 12671
 
Re: Pelargonium cotyledonis
Hallo,
schon wieder ein Jahr rum, wie schnell die Zeit vergeht.
Hier ein tagesaktuelles Bild der Pflanze, sie wächst
langsam vor sich hin. Gestern habe ich die ersten Knospen
entdeckt:
Es grüßt Josef
					schon wieder ein Jahr rum, wie schnell die Zeit vergeht.
Hier ein tagesaktuelles Bild der Pflanze, sie wächst
langsam vor sich hin. Gestern habe ich die ersten Knospen
entdeckt:
Es grüßt Josef
- 9. März 2017, 08:20
 - Forum: Pelargonium
 - Thema: Pelargonium barklyi
 - Antworten: 6
 - Zugriffe: 18755
 
Re: Pelargonium barklyi
Hallo,
hiervon habe ich bei der Samenverteilung der FGaS
zwei Samen ergattern können. Leider habe ich es
bisher nicht geschafft, sie nach dem Winter wieder
anzutreiben.
Es grüßt Josef
					hiervon habe ich bei der Samenverteilung der FGaS
zwei Samen ergattern können. Leider habe ich es
bisher nicht geschafft, sie nach dem Winter wieder
anzutreiben.
Es grüßt Josef
- 3. März 2017, 09:05
 - Forum: Zwiebel- und Knollengewächse
 - Thema: Zwiebel Allerlei
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 14534
 
Re: Zwiebel Allerlei
Hallo,
die Ferraria crispa blüht seit einigen Wochen,
der Blütenstand bringt immer neue Blüten hervor.
Es grüßt Josef
					die Ferraria crispa blüht seit einigen Wochen,
der Blütenstand bringt immer neue Blüten hervor.
Es grüßt Josef
- 2. März 2017, 19:07
 - Forum: Vermehrung und Aussaat
 - Thema: Kakteensamen: Keimfähigkeit und Bezugsquellen
 - Antworten: 1
 - Zugriffe: 12178
 
Re: Kakteensamen: Keimfähigkeit und Bezugsquellen
Hallo Jens,
meine erste größere Kakteensamenbestellung habe ich hier gemacht:
http://www.fguenther.de/verkauf/verkauf.htm
Damals stimmten Qualität und Preis, viele der Kakteen habe ich noch.
Es grüßt Josef
					meine erste größere Kakteensamenbestellung habe ich hier gemacht:
http://www.fguenther.de/verkauf/verkauf.htm
Damals stimmten Qualität und Preis, viele der Kakteen habe ich noch.
Es grüßt Josef
- 18. Februar 2017, 11:00
 - Forum: Leeres Etikett
 - Thema: Unbekanntes Windengewächs
 - Antworten: 26
 - Zugriffe: 35094
 
Re: Unbekanntes Windengewächs
Hallo Michael,
ich habe zwei Pflanzen, wenn die
aus der Winterruhe erwachen,
kannst du gerne eine haben.
Es grüßt Josef
					ich habe zwei Pflanzen, wenn die
aus der Winterruhe erwachen,
kannst du gerne eine haben.
Es grüßt Josef