Die Suche ergab 288 Treffer

von zipfelkaktus
29. Februar 2012, 10:11
Forum: Forenmitglieder stellen sich vor
Thema: namib
Antworten: 11
Zugriffe: 12150

Re: namib

herzlich Willkommen hier bei uns, ich bin zwar nicht unbedingt ein Liebhaber von Sukkulenten, aber es sind interessante Gewächse.
Das mit dem Herzinfarkt tut mir Leid, ich hoffe Sie kommen wieder auf die Beine so wie in alten Zeiten,lg. Martin
von zipfelkaktus
29. Februar 2012, 10:04
Forum: Forenmitglieder stellen sich vor
Thema: Hallo in die Runde
Antworten: 5
Zugriffe: 7185

Re: Hallo in die Runde

Hallo Elke, herzlich Willkommen hier im Forum, ich bin ganz und gar nicht Verdächtig :lol: ,lg. Martin
von zipfelkaktus
28. Februar 2012, 18:17
Forum: Mammillaria
Thema: Mammillaria coahuilensis oder Porifiria schwarzii
Antworten: 6
Zugriffe: 8810

Re: Mammillaria coahuilensis oder Porifiria schwarzii

so nun ist es endlich soweit, meine coahuilense blühte den ersten Tag, sie gehört zu den ersten Blühern von den Mamms im Frühjahr,lg. Martin
von zipfelkaktus
28. Februar 2012, 18:11
Forum: Mammillaria
Thema: Mammillaria perezdelarosae
Antworten: 12
Zugriffe: 12114

Re: Mammillaria perezdelarosae

durch diesen schönen milden Herbst, startete meine große perezdelarosae rund einen Monat früher mit den Blüten als im Vorjahr und die kleinere blühte heute auf, der Frühling lässt grüssen,lg. Martin
von zipfelkaktus
28. Februar 2012, 17:58
Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
Thema: Echinocactus horizonthalonius, eine Bildergalerie, Nr.1
Antworten: 12
Zugriffe: 9745

Re: Echinocactus horizonthalonius, eine Bildergalerie, Nr.1

Wir haben heute den 28 Februar und meine 4 Sämlinge vom horizonthalonius (Standort Tula) haben sich schon aufgepumpt und schieben schon die frischen Dornen, so hat der Frühling im GWH begonnen,lg. Martin
von zipfelkaktus
25. Februar 2012, 21:30
Forum: Mammillaria
Thema: Mammillaria perezdelarosae
Antworten: 12
Zugriffe: 12114

Re: Mammillaria perezdelarosae

Mein Freund, meine Tochter und ich waren heute bei Bekannten in Feltre(Italien) zu Besuch, wir besichtigten die Sammlung und da fielen mir vier Perezdelarosae sofort ins Auge, die ich bis jetzt noch nie sah. Die stachen sofort durch ihre Blüten heraus, auf den zweiten Blick bemerkte ich auch die stä...
von zipfelkaktus
12. Februar 2012, 17:12
Forum: Wärme, Licht und Gewächshäuser
Thema: Gewächshausbau- Rückblick
Antworten: 22
Zugriffe: 26717

Re: Gewächshausbau- Rückblick

Hallo zusammen, Eis taut bei mir zurzeit an den kältesten Stellen rechts und links der Tür nicht weg. Ein zusätzlicher Lüfter wäre wahrscheinlich nicht sehr erfolgreich. Um ruhiger zu schlafen habe ich mir eine stärkere Heizung mit mehr Förderleistung zugelegt. Sie konnte sich gleich in der Nacht vo...
von zipfelkaktus
7. Februar 2012, 21:22
Forum: Wärme, Licht und Gewächshäuser
Thema: Gewächshausbau- Rückblick
Antworten: 22
Zugriffe: 26717

Re: Gewächshausbau- Rückblick

Hallo Konrad, sorry, habs erst jetzt gesehen, also bis jetzt hatte ich noch nie ein Problem, ich hab allerdings auch nicht die Grad hinten in einer Ecke gemessen. Links stehen Feros und andere Kakteen und rechts stehen Thelos, Echinomasten und Echinofossulos, habe auch keine Ausfälle zu verzeichnen,...
von zipfelkaktus
7. Februar 2012, 21:11
Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
Thema: Echinocactus horizonthalonius, eine Bildergalerie, Nr.1
Antworten: 12
Zugriffe: 9745

Re: Echinocactus horizonthalonius, eine Bildergalerie, Nr.1

Hallo Jordi, ich weiß schon das Du die ja nicht verkaufen willst, sondern uns zeigen willst, nichts für ungut,lg. Martin
von zipfelkaktus
4. Februar 2012, 14:49
Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
Thema: Echinocactus horizonthalonius, eine Bildergalerie, Nr.1
Antworten: 12
Zugriffe: 9745

Re: Echinocactus horizonthalonius, eine Bildergalerie, Nr.1

Hallo Daniel, die sind echt der Hammer, mir gefallen sie schon lange sehr gut, bin auch immer wieder auf der Suche nach verschiedenen Standorten Dazu will ich doch gleich nochmals die von mir gezogenen Hybriden zwischen Ecac horizonthalonius (Pollenspnder) und Ecac parryi an den Mann bringen. Untere...
von zipfelkaktus
10. Januar 2012, 20:32
Forum: Ariocarpus
Thema: Warzenpfropfung bei Ariocarpus retusus
Antworten: 23
Zugriffe: 32794

Re: Warzenpfropfung bei Ariocarpus retusus

Hallo Kurt, das war eine sehr schöne Pflanze, sehr schade um sie, die Standortbilder zeigen eine sehr schöne Pflanze die ich vom Namen her noch gar nicht kannte, lg. Martin
von zipfelkaktus
5. Januar 2012, 20:22
Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
Thema: Rapicactus subterraneus
Antworten: 42
Zugriffe: 39386

Re: Rapicactus subterraneus

hallo Jordi, das nenn ich mal eine gelungene Aussaat,lg. Martin

Zur erweiterten Suche