Die Suche ergab 288 Treffer

von zipfelkaktus
16. Dezember 2012, 21:26
Forum: Leeres Etikett
Thema: Coryphantha ?
Antworten: 8
Zugriffe: 7816

Re: Coryphantha ?

Hallo Manfredo, ich zweifle an Thelocactus, denn es waren alles Coryphanthen, lg. Martin
von zipfelkaktus
16. Dezember 2012, 20:40
Forum: Leeres Etikett
Thema: Coryphantha ?
Antworten: 8
Zugriffe: 7816

Re: Coryphantha ?

vielen Dank für den Vergleich, ich denke es ist eher eine Hybride, lg. Martin
von zipfelkaktus
16. Dezember 2012, 14:56
Forum: Leeres Etikett
Thema: Coryphantha ?
Antworten: 8
Zugriffe: 7816

Coryphantha ?

ich bekam einige schöne Pflanzen als Geschenk (Rettung vor der Mülltonne), jetzt fehlt ein Teil des Schildes und ich finde keine Lösung, kann mir jemand helfen, lg. Martin
von zipfelkaktus
16. Dezember 2012, 14:49
Forum: Ariocarpus
Thema: ein Nachzügler will es mir beweisen, daß er auch blühen kann
Antworten: 2
Zugriffe: 9073

ein Nachzügler will es mir beweisen, daß er auch blühen kann

die letzten Tage erblühte der letzte Ariocarpus, ein agavoides, ist eigentlich schon ziemlich spät dran, aber mich freuts, lg. Martin
von zipfelkaktus
16. Dezember 2012, 14:45
Forum: Sulcorebutia/Weingartia
Thema: Sulcorebutia verticillacantha
Antworten: 4
Zugriffe: 9930

Sulcorebutia verticillacantha

Bei dem letzten Vereinsabend mit Pflanzenversteigerung, erwarb ich diese schöne Sulco, sie kostete mich zwar 15€ aber was macht man nicht alles für den Verein (der Erlös geht in die Vereinskasse). Meine Frage an Euch, kann jemand etwas dazu sagen (Kultur) und vielleicht auch ein Foto, vielen Dank, l...
von zipfelkaktus
16. Dezember 2012, 11:07
Forum: Wärme, Licht und Gewächshäuser
Thema: Alternative Heizgeräte bei Stromausfall?
Antworten: 33
Zugriffe: 42267

Re: Alternative Heizgeräte bei Stromausfall?

Hallo Thomas, vielen Dank für die perfekte Aufklärung, muß mir das gut überlegen, denn Kondenswasser im GWH ist auch nicht gerade ideal, werde mal Infos von Kosten des Ofens und Gas ausrechnen und vergleichen.

Hallo Andi, ich hoffe, daß die Feuchtigkeit bei Sonnenschein schnell verdunstet,
lg. Martin
von zipfelkaktus
15. Dezember 2012, 19:30
Forum: Reiseberichte
Thema: Einen Besuch bei Gerald Niess
Antworten: 6
Zugriffe: 9085

Re: Einen Besuch bei Gerald Niess

Hallo Dieter, 30 Neue, nicht schlecht, ich freue mich schon auf die Fotos,lg. Martin
von zipfelkaktus
15. Dezember 2012, 19:14
Forum: Wärme, Licht und Gewächshäuser
Thema: Alternative Heizgeräte bei Stromausfall?
Antworten: 33
Zugriffe: 42267

Re: Alternative Heizgeräte bei Stromausfall?

Gas brennt da sauberer, aber es entsteht auch mehr Wasser ... nun ja, als Notlösung für kurze Zeit vielleicht erträglich. Warum entsteht bei einer Gasheizung Wasser (Feuchtigkeit) Ich bin beim überlegen, ob ich mir einen Gasofen zulege, denn ich möchte Energie sparen, zur Zeit heize ich mit einen Um...
von zipfelkaktus
2. Dezember 2012, 12:13
Forum: Wärme, Licht und Gewächshäuser
Thema: Gewächshausplanung: Gemauerter Sockel
Antworten: 8
Zugriffe: 12388

Re: Gewächshausplanung: Gemauerter Sockel

Hallo Hardy, ich habe bei meinen GWH eine Fundamentplatte gegossen, weil ich keine Feuchtigkeit von unten wollte, aussenrum hab ich eine 50 cm hohe Mauer betoniert und Fundamentplatte und Mauer isoliert und dann mit Holz verkleidet, ich würds wieder so machen, lg. Martin
von zipfelkaktus
1. Dezember 2012, 21:01
Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
Thema: Copiapoa cinerea?
Antworten: 25
Zugriffe: 27977

Re: Copiapoa cinerea?

meine zwei cinereas sehen so im Jugendstadion aus, ich kann noch lange darauf warten, bis sie nur noch ein bis zwei Dornen bilden und auf Blüten noch eine Ewigkeit, lg. Martin
von zipfelkaktus
1. Dezember 2012, 20:40
Forum: Coryphantha
Thema: Coryphanta hintoniorum
Antworten: 2
Zugriffe: 8968

Re: Coryphanta hintoniorum

Hallo Dieter, sehr schöne Pflanze, kannst Du mal ein Bild ohne Blüte zeigen,Danke, lg. Martin
von zipfelkaktus
11. November 2012, 19:46
Forum: Reiseberichte
Thema: Einen Besuch bei Gerald Niess
Antworten: 6
Zugriffe: 9085

Re: Einen Besuch bei Gerald Niess

Hallo Dieter, wie man sieht, hat sich der Umweg gelohnt, Danke für die Fotos,lg. Martin

Zur erweiterten Suche