Hallo K.W.,
schade, dass du gehst, kann ich aber verstehen. Deine Fotos und Beiträge fand ich immer schön und interessant. Ich werde dich mal in Köln besuchen, im Kakteenforum.com bin ich seit gestern auch zugegen.
-
Die Suche ergab 239 Treffer
- 19. April 2021, 07:06
- Forum: Allgemeines zum Forum
- Thema: Adieu Forum. . .
- Antworten: 2
- Zugriffe: 80
- 14. April 2021, 06:27
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Uebelmannia pectinata ssp. pseudopectinata
- Antworten: 5
- Zugriffe: 167
Re: Uebelmannia pectinata ssp. pseudopectinata
Brasilianischen Kakteen sind m.M. wirklich nur etwas für Spezialisten, die unseren Breiten diesen Kakteen nicht nur ein Gewächshaus bieten können, sondern auch bereit sind,die Betriebskosten für eine entsprechend gut temperiertes GWH leisten zu wollen. Hallo CABAC, ich habe Heizkosten von etwa 400,...
- 10. April 2021, 20:28
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Ferocactus
- Antworten: 460
- Zugriffe: 161735
- 10. April 2021, 20:24
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Ferocactus
- Antworten: 460
- Zugriffe: 161735
Re: Ferocactus
was heißt denn "wärmeren" Wintergarten? Ich denke mal, 15 Grad werden auch nicht reichen. Bei mir hat das auch nicht immer geklappt. Hardy Hübener hat seinen F. latispinus mit Heizmatte und Zusatzbeleuchtung zur Blüte "überreden" können. Hallo Manfredo, hm, nachts waren es etwa ...
- 10. April 2021, 20:00
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Ferocactus
- Antworten: 460
- Zugriffe: 161735
Re: Ferocactus
ja, mit "Rußtau" bzw. "Rußtaupilz" liegst du richtig, mit "stainesii" allerdings nicht. ;) Das ist ein Feroc. recurvus. Hallo Manfredo, diesen Fero hatte ich seinerzeit mit der Beschriftung "F. stainesii" bei Kakteen-Haage gekauft, danke für die Info, werde e...
- 10. April 2021, 14:26
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Ferocactus
- Antworten: 460
- Zugriffe: 161735
Re: Ferocactus
Hallo,
mein Ferocactus stainesii hat seit Jahren immer Knospen, sind aber bisher nie aufgeblüht.
Durch die zuckerhaltigen Ausscheidungen hat er an den Dornen Rußtau, scheint ihm aber nichts auszumachen, da er recht gesund wächst.
Liege ich mit Rußtau richtig?
mein Ferocactus stainesii hat seit Jahren immer Knospen, sind aber bisher nie aufgeblüht.

Durch die zuckerhaltigen Ausscheidungen hat er an den Dornen Rußtau, scheint ihm aber nichts auszumachen, da er recht gesund wächst.
Liege ich mit Rußtau richtig?
- 8. April 2021, 07:24
- Forum: Bücher, Links und andere Literatur
- Thema: Pterocactus-Buch (zum freien Download!)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 190
Re: Pterocactus-Buch (zum freien Download!)
Hallo WoBo,
danke für den interessanten Link. Da ich letztes Jahr drei Knollen von Pterocactus tuberosus bekam, wird mir dieses Buch eine Hilfe sein.
-
danke für den interessanten Link. Da ich letztes Jahr drei Knollen von Pterocactus tuberosus bekam, wird mir dieses Buch eine Hilfe sein.

-
- 31. März 2021, 09:12
- Forum: Zwiebel- und Knollengewächse
- Thema: Sinningia 2021
- Antworten: 4
- Zugriffe: 209
Re: Sinningia 2021
Hallo CABAC,
Danke für die Infos, zwei, drei Pflanzen dieser Gattung könnten noch meine kleine Sukkulentensammlung bereichern.
Ich habe gelesen, dass es im normalen Handel kaum sortenreine Pflanzen gäbe, fast nur Hybriden?
-
Danke für die Infos, zwei, drei Pflanzen dieser Gattung könnten noch meine kleine Sukkulentensammlung bereichern.

Ich habe gelesen, dass es im normalen Handel kaum sortenreine Pflanzen gäbe, fast nur Hybriden?
-
- 30. März 2021, 07:13
- Forum: Weitere Gattungen/Andere Sukkulenten allgemein
- Thema: Blühende Pachypodien im März
- Antworten: 3
- Zugriffe: 184
Re: Blühende Pachypodien im März
Hallo perez-suarez,
schöne Blüten, Danke. Das Klima bei euch ist aber auch ideal für alle Sukkulenten.
-
schöne Blüten, Danke. Das Klima bei euch ist aber auch ideal für alle Sukkulenten.

-
- 30. März 2021, 07:07
- Forum: Zwiebel- und Knollengewächse
- Thema: Sinningia 2021
- Antworten: 4
- Zugriffe: 209
Re: Sinningia 2021
Hallo CABAC,
interessante Pflanzen mit tollen Fotos präsentiert. Danke.
-
interessante Pflanzen mit tollen Fotos präsentiert. Danke.

-
- 23. März 2021, 07:33
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Perureise in Dias
- Antworten: 14
- Zugriffe: 402
Re: Perureise in Dias
Hallo Reteid,
danke für die tollen Bilder. Genau solch einen blauen VW-Käfer hatte ich in den 70er Jahren auch.
-
danke für die tollen Bilder. Genau solch einen blauen VW-Käfer hatte ich in den 70er Jahren auch.

-
- 22. März 2021, 17:01
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Meine 2. Chilereise
- Antworten: 10
- Zugriffe: 234
Re: Meine 2. Chilereise
Hallo Reteid,
traumhaft schöne Bilder, besonders die herrlichen Copiapoa.
Man sieht auch sehr schön, auf welch kargem, kiesig-mineralischem Boden diese Überlebenskünstler gedeihen.
-
traumhaft schöne Bilder, besonders die herrlichen Copiapoa.

Man sieht auch sehr schön, auf welch kargem, kiesig-mineralischem Boden diese Überlebenskünstler gedeihen.
-