Seite 1 von 1

Gymnocalycium nach Samengruppe V : Macrosemineum

Verfasst: 21. Juli 2011, 20:59
von scoparius
Die Tyart der großsamigen Gymnos ist das G. denudatum,
eines mit schöner glatter Epidermis hat neulich hier geblüht. (Wieso sagt man eigentlich DAS Gymnocalycium???)

Gf612
Gymnocalycium denudatum Gf612 2011 Juli19.jpg
Nach dem Gymnocalycium Handbuch von G. Charles gehöhren hier hinein auch G. angelae, G. horstii, G. hyptiacanthum G. mesopotamicum und G. paraguayense

Re: Gymnocalycium nach Samengruppe V : Macrosemineum

Verfasst: 21. Juli 2011, 22:38
von WoBo
Hallo scoparius,

DAS Gymnocalycium heißt es, weil auf ...um endende Hauptwörter im Lateinischen sächlich sind (ausgenommen ein paar Ausnahmen), also auch das Conophytum, das Aeonium, das Astrophytum, das Pachypodium. Die Endung ...us bezeichnet männliche Wörter (na gut, da gibt's ein paar Ausnahmen mehr, bei Pflanzengattungen aber nicht so wichtig), also der Echino- oder sonstige Cereus, der Echinomastus, der Thelo- / Epi- / Sclero- ...cactus, der Ariocarpus. Und schließlich sind auf ...a endende Gattungsnamen meistens weiblich: Die Mammillaria, die Parodia, die Opuntia, die Haworthia usw.

Ende der heutigen Lateinstunde. Ums Griechische kümmern wir uns ein anderes Mal.

Wolfgang

Re: Gymnocalycium nach Samengruppe V : Macrosemineum

Verfasst: 22. Juli 2011, 08:04
von kahey
Hallo Wolfgang,
Danke für die Lateinstunde.
Viele Grüße
Dieter

Re: Gymnocalycium nach Samengruppe V : Macrosemineum

Verfasst: 22. Juli 2011, 08:06
von scoparius
Ja, da schließe ich mich an , vielen Dank für die Erklärung.
Viele Grüße, Jens

Re: Gymnocalycium nach Samengruppe V : Macrosemineum

Verfasst: 23. Juli 2011, 12:54
von scoparius
Hier noch ein Gymmnocalycium aus der Großsamigen (Macrosemineum) Gruppe.

Gekauft als G. (hyptiacanthum) ssp. netrelianum
aber lt. G. Charles sollten die Dornen hier rein gelb ohne rote Bsis sein.
Also vielleicht ein G. hyptiacanthum ssp. hyptiacanthum ... die rötlichen Dornen sieht man auf diesen Photos schlecht :oops:
Gymnocalycium netrelianum 2011 Mai26.jpg
Gymnocalycium netrelianum 2011 Mai26-2.jpg

Re: Gymnocalycium nach Samengruppe V : Macrosemineum

Verfasst: 23. Juli 2011, 22:46
von scoparius
Hier noch mal etwas deutlicher aufgenommen die Dornen von dem G. netrelianum (alias G. hyptiacanthum :? )
Gymnocalycium netrelianum 2011 Juli23.jpg
die dritte ssp. von G. hyptiacanthum: G. hyptiacanthum ssp. uruguayense
Typische Blüten farbe istgelb aber auch weisse oder rosafarben blühende Pflanzen kommen in der Natur vor.
Gymnocalycium uruguayense 2011 Mai21-3.jpg
Gymnocalycium uruguayense f. roseiflorum LB655
Gymnocalycium uruguayense f. roseiflorum 2011 Juli05-2.jpg
Gymnocalycium uruguayense MM191 2011 Juno01-4.jpg
Gymnocalycium uruguayense G698 2011 Juli09-2.jpg

Re: Gymnocalycium nach Samengruppe V : Macrosemineum

Verfasst: 24. Juli 2011, 18:47
von scoparius
Ausgegebenem Anlass habe ich mal ein Foto von der Samenkapsel des rosablütigen G. uruguayense gemacht, Diese ist während der Samenreife komplett vertrocknet und enthielt ca 5-10 Samen /Kapsel.
Gymnocalycium uruguayense f.roseiflorum LB655 2011 Juli24.jpg
Ist das bei allen Pflanzen der Gruppe Macrosemineum so?

Re: Gymnocalycium nach Samengruppe V : Macrosemineum

Verfasst: 4. August 2011, 21:26
von scoparius
Heute hat noch mal ein anderes G. denudatum geblüht
Gymnocalycium denudatum (ex RGW) 2011 August04-4.jpg

Re: Gymnocalycium nach Samengruppe V : Macrosemineum

Verfasst: 7. August 2011, 13:48
von kahey
Bei mir hat Gymnocalycium bodenbergerianum geblüht.

Re: Gymnocalycium nach Samengruppe V : Macrosemineum

Verfasst: 7. August 2011, 16:25
von kahey
Hallo CABAC,
es war ein ablese Fehler von mir, es Stimmt so genau kene ich mich da noch nicht aus.
Ist ja auch nicht mein Gebiet, aber gefallen tun sie mir auch.
Viele Grüße
kahey

Re: Gymnocalycium nach Samengruppe V : Macrosemineum

Verfasst: 12. Juni 2012, 23:30
von Manfredo
Hallo zusammen,

hier eine Ergänzung zu dieser Samgengruppe:
a-Gymnocal_buenekeri_3926-a.jpg
So wie es aussieht, scheint diese Pflanze weiblich determiniert zu sein, das sie keine Pollen gebildet hat.
a-Gymnocal_buenekeri_3940-a.jpg
Viele Grüße
Manfredo

Re: Gymnocalycium nach Samengruppe V : Macrosemineum

Verfasst: 11. Juli 2013, 21:14
von Pantalaimon
Hallo,

unser G. fleischerianum blüht gerade das erste Mal in seinem Leben (Bild stammt vom 09.07.13):

Bild
Gymnocalycium fleischerianum LB 0021 (= G. paraguayense)

Viele Grüße!
Chris