Seite 9 von 10

Re: Blühende Thelokakteen

Verfasst: 8. Juni 2017, 09:02
von P.occulta
Thelocactus heterochromus

Re: Blühende Thelokakteen

Verfasst: 12. Juni 2017, 22:37
von michael
Eine herrliche Blütenfarbe Torsten. Meine stehen in Knospe da, die brauchen sicher noch 1 Woche bis zur nächsten Blüte.

Re: Blühende Thelokakteen

Verfasst: 14. Juni 2017, 08:58
von P.occulta
Hallo zusammen,Hallo Michael

das stimmt, die Blütenfarbe bei den Thelos. heterochromus ist einfach nur herrlich.
Es würde mich sehr freuen wenn du deine Thelos. heterochromus uns zeigen würdest, wenn sie blühen.

Hier mal einer meiner Favoriten, ein spezieller Thelo. rinconensis.
Dieser Thelo blüht mehrmals im Jahr mit schönen großen gelben Blüten.
Habe diesen Thelo mit einen Thelo. heterochromus mal bestäubt und ausgesät,die Sämlinge sehen sehr interessant aus,
jetzt bin ich nur mal gespannt wie da die Blüten sein werden aber bis dahin dauert es noch.

Viele Grüße

Torsten

Re: Blühende Thelokakteen

Verfasst: 19. Juni 2017, 09:43
von P.occulta
Hallo zusammen,Hallo Herbert

das die Bilder nicht immer gut bei jedem ankommen der sich hier einklickt interessiert mich
recht wenig. Denn diejenigen sollen erstmal !!!!!! und dann können sie mal was dazu schreiben.
Solche Kommentare wie sie unter Astrophytum-Blütentag stattgefunden haben und ich mir dann
von demjenigen das alles mal so angucke,da lache ich nur darüber.

Werde mich auch hier im Forum nicht mehr äußern zu irgendwelchen Bildern,Foto-Methode,Technik wohin das führt
haben wir ja vor gar nicht so langer Zeit hier im Forum erlebt.
Warum ich das noch mache ist weil es mir Spaß macht die Kakteen zu fotografieren und zu präsentieren.
Wenn ich was hier zeige,zeige ich nicht ein Bild von dem Kaktus und fertig,ich probiere diesen Kaktus zu präsentieren.
Und da lasse ich mich auch auf nichts anderes ein,das mache ich hier im Forum schon seit mehreren Jahren und fertig.

Es ist auch sehr traurig das hier im Forum sehr wenig diskutiert wird über Kakteen wie z.B bei den Thelos,Parodia,Astros da kommt gar nichts.
Naja schauen wir mal was die Zukunft bringt,mehr als meine Bilder zeigen und was dazu schreiben kann ich auch nicht.

So kommen wir jetzt wieder zu den Thelos.
Hier ein kleiner Thelo. hexaedrophorus aus Matehuala der zum ersten Mal blüht

Viele Grüße
Torsten

Re: Blühende Thelokakteen

Verfasst: 25. Juni 2017, 12:50
von P.occulta
Hallo zusammen,

so jetzt hat der nächste Thelo. freudenbergeri geblüht.
Immer wieder schön diese Thelos freudenbergeri`s,der freudenbergeri ist ein wunderschöner und blühwilliger Thelo und
zählt zu meinen Favoriten, deswegen habe ich auch mehrere in meiner Thelo-Sammlung.


Viele Grüße

Torsten

Re: Blühende Thelokakteen

Verfasst: 27. Juni 2017, 09:03
von P.occulta
Thelo. bicolor-Blüte

Thelo. hexaedrophorus,El Nunez,SLP

Re: Blühende Thelokakteen

Verfasst: 4. Juli 2017, 09:22
von P.occulta
Thelo. heterochromus Mex24, km 23 nach Rosario,Chih.

Re: Blühende Thelokakteen

Verfasst: 12. Juli 2017, 10:11
von P.occulta
Hallo zusammen,

es geht weiter mit einen Thelo bicolor v. texensis.
Sehr blühfreudige Thelos die ständig neue Knospen im Scheitel haben.

Viele Grüße

Torsten

Re: Blühende Thelokakteen

Verfasst: 19. Juli 2017, 10:18
von P.occulta
Hallo zusammen,

jetzt blüht auch einer meiner Thelo. nidulans aus Sierra Paila endlich.
Mal schauen wie sich der Wuchs im Scheitel weiter entwickelt.

Viele Grüße

Torsten

Re: Blühende Thelokakteen

Verfasst: 4. September 2017, 07:55
von P.occulta
Hallo zusammen,

hier noch ein kleiner Thelo. bicolor aus Starr Co.,Texas,
dieser kleine Thelo hat dieses Jahr zum dritten mal geblüht.
Meine anderen Thelos bicolors machen zur Zeit eine kleine Pause, was das
blühen betrifft.

Viele Grüße

Torsten

Re: Blühende Thelokakteen

Verfasst: 13. September 2017, 10:17
von P.occulta
Hallo zusammen,

hier mal ein bestimmter Thelo. hexaedrophorus
mit einer tollen und extremer Bedornung.
Schon kleine dieser Thelos. hexa. zeigen ihre extreme Bedornung aber diese Thelos
wachsen sehr langsam.
Schade das diese toll bedornte Thelos. hexaerophorus noch eher selten in den Sammlungen sind.

Viele Grüße

Torsten

Re: Blühende Thelokakteen

Verfasst: 14. September 2017, 09:08
von P.occulta
Hallo zusammen,Hallo Herbert,

das ist keine Mutation und die Bedornung bei diesen Thelos hexaedrophorus
nimmt im alter noch zu,die Bedornung wird noch extremer.
Das sind die Thelos. hexaedrophorus ssp. lloydii.
Habe insgesamt 10 von diesen Thelos und alle sind herrlich extrem bedornt,schöne rote oder rot/gelb Dornen.
Sie wachsen halt sehr langsam,der gezeigte Thelo. ist 7 Jahre alt.
Im Thelocatus-Buch von Grzegorz F. Matuszewski,Stanislaw Hinz,auf der Seite 214/215 sieht man diese tollen extrem
bedornte Thelos.
Keine Mutation,keine verlorene Entwicklung der Bedornung,das ist Mexiko und kein Südamerika ;-)

Viele Grüße

Torsten