Seite 6 von 10

Re: Kakteen im Jahre 2012

Verfasst: 6. März 2012, 14:49
von kahey
Hallo Cabac,
warum sind von Seite 3 an, alle Bilder nicht mehr zusehen.
Viele Grüße
Dieter

Re: Kakteen im Jahre 2012

Verfasst: 6. März 2012, 15:15
von kahey
Hallo zusammen,
als Versuch Turpinicarpus panarotii ist die 2. Pflanze

Re: Kakteen im Jahre 2012

Verfasst: 18. März 2012, 17:46
von michael
Hallo,

heute gabs bei mir im GWH die erste offene Blüte:
Turbinicarpus schmiedickeanus La Perdida
Turbinicarpus schmiedickeanus La Perdida
bei der Mammillopsis muss ich wohl noch etwas warten:

Re: Kakteen im Jahre 2012

Verfasst: 18. März 2012, 18:31
von Arnhelm
Und bei mir geht es in diesem Jahr mit einer selbstausgesäten Rebutia minuscula los, mal abgesehen von den Blattkakteen, die waren in diesem Jahr auch schon fleißig.

Re: Kakteen im Jahre 2012

Verfasst: 19. März 2012, 17:07
von kahey
Hallo zusammen,
ein paar Tage Sonne und unsere Lieblinge fangen an zu Blühen.
Von der großen gepfropften Pflanze habe ich mehrere Köpfe abgeschnitten und bewurzelt 2011, die jetzt schon Blühen auf eigenen Wurzeln
Viele Grüße
Dieter

Re: Kakteen im Jahre 2012

Verfasst: 20. März 2012, 16:01
von kahey
Hallo zusammen,
jetzt sieht man was ein paar Sonnentage bei unseren Kakteen aus machen, habe nochmal ein Bild von meiner Mammilopsis senilis gemacht.Wie sieht es bei Euch aus.
Viele Grüße
Dieter

Re: Kakteen im Jahre 2012

Verfasst: 22. März 2012, 08:46
von kahey
Hallo Herbert
sehr schön sieht es bei Dir aus, wenn das Wetter so bleibt gehen die Blüten von meiner Mammilopsis diese Woche noch auf.
Viele Grüße
Dieter

Re: Kakteen im Jahre 2012

Verfasst: 22. März 2012, 09:01
von Kurt
Guten Morgen lieber Herbert,

Deine Mammillaria sanchez-mejoradae ist einfach ein Traum! Ich beschäftige mich zwar nicht so sehr mit Mammillarien, aber diese Gruppe ist ein tolles Beispiel dafür, was passiert, wenn man eine Gruppe nicht auseinander reißt oder mehrere Sämlinge auf Dauer zusammen kultiviert. Es entsteht ein Polster, das zur Blütezeit in einem Blütenmeer versinkt.

Re: Kakteen im Jahre 2012

Verfasst: 22. März 2012, 17:02
von Echinopsis
Ein paar aktuelle Knospen:

Pelecyphora pseudopectinata:
Bild

Mammillaria roemerii:
Bild

Bild

Pediocactus simpsonii:
Bild

P. knowltonii:
Bild

Bild

Bild

Re: Kakteen im Jahre 2012

Verfasst: 22. März 2012, 19:44
von davissi
Hallo zusammen,


hier ein paar Blüten der letzten Tage/Wochen:

Bild
Turbinicarpus pseudopectinatus

Bild
Turbinicarpus pseudopectinatus ssp. jarmilae

Bild
Turbinicarpus spec. Santa Rita

Bild
Turbinicarpus valdezianus

Re: Kakteen im Jahre 2012

Verfasst: 24. März 2012, 17:10
von kahey
Hallo zusammen.
4 Tage sind nun vergangen und schon sind sie offen, wir haben ja auch ein Tolles Wetter.
Viele Grüße
Dieter

Re: Kakteen im Jahre 2012

Verfasst: 24. März 2012, 17:38
von kahey
Hallo zusammen,
ich bins nochmal Mammillaria theresae ist auch zur Blüte gekommen.
LG
Dieter