Hallo zusammen,
schon auf der ersten Argentinienreise fand ich Gefallen an dieser Art. Nur leider traf ich Tephrocactus alexanderi selten in Blüte an.
Man muss nur zur richtigen Zeit reisen und etwas Glück haben.Diese Gedanken kamen mir in den Sinn als vor ein paar Wochen auf meiner Argentinienreise wieder mal die Region Fiambala bereiste und dieses Mal Tephrocactus alexanderi in Vollblüte antraf.
Tephrocactus alexanderi ist in den Provinzen Catamarca, La Rioja, San Luis und San Juan zu Hause. Aber am schönsten finde ich die Formen die sich östlich von Fiambala /Catamarca angesiedelt haben und dort riesige Areale besiedeln.
Hier ist nun ein kleine Auswahl der Foto die ich von Tephrocactus alexanderi rund um Fiambala machen konnte:
Macht es gut
CABAC
Tephrocactus alexanderi f. Fiambala
Tephrocactus alexanderi f. Fiambala
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1430
- Registriert: 1. September 2008, 13:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Tephrocactus alexanderi f. Fiambala
Nur leider traf ich Tephrocactus alexanderi selten in Blüte an.
Sehr schön Herbert, aber, die blühen auch im Gewächshaus sehr schön, nur so am Rande bemerkt.
Re: Tephrocactus alexanderi f. Fiambala
Stimmt Michael,
in meinem GWH tun sie das auch, samt der kleine Schwester T. geometricus.
Aber im Habitat durch ein Meer von T.alexanderiblüten zufahren ist schon ein besonderes Erlebnis. Es gibt rund um Fiambala mehrere Gebiete wo diese Kakteen zu Hunderttausenden vorkommen. Die schönsten dunkelsten Blüten fand ich bei den Thermen und bei der kleinen Ortschaft Medanitos
Mach(t) es gut
CABAC
in meinem GWH tun sie das auch, samt der kleine Schwester T. geometricus.
Aber im Habitat durch ein Meer von T.alexanderiblüten zufahren ist schon ein besonderes Erlebnis. Es gibt rund um Fiambala mehrere Gebiete wo diese Kakteen zu Hunderttausenden vorkommen. Die schönsten dunkelsten Blüten fand ich bei den Thermen und bei der kleinen Ortschaft Medanitos
Mach(t) es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
Re: Tephrocactus alexanderi f. Fiambala
Der seidige Glanz dieser Blüten ist bezaubernd.
Nur wenige Kilometer weiter nördlich bei Palo Blanco sind die Blüten schon nicht mehr so kräftig gefärbt. Hier dominiert weiß bis blassrosa. Dagegen können die Blüten von der Cuesta de Miranda durchaus mit denen von den Thermen konkurrieren...
Nur wenige Kilometer weiter nördlich bei Palo Blanco sind die Blüten schon nicht mehr so kräftig gefärbt. Hier dominiert weiß bis blassrosa. Dagegen können die Blüten von der Cuesta de Miranda durchaus mit denen von den Thermen konkurrieren...
Re: Tephrocactus alexanderi f. Fiambala
Hallo Robby
gab es da bei Palo Blanco nicht auch GYmnos ???
VG
GYnofan
gab es da bei Palo Blanco nicht auch GYmnos ???
VG
GYnofan
Re: Tephrocactus alexanderi f. Fiambala
„Diese Karte ist ein Ausschnitt aus der Karte ‚world mapping project Argentinien’. © REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump GmbH.“
Hallo zusammen,
Danke für Eure zahlreichen Beiträge.
Und ein besonderes Hallo natürlich an gymnofan, der offensichtlich nur an das EINE denkt.
Bernhard, weißt Du, hier wird sich über Tephrocacteen, speziel T. alexanderi ausgetauscht. Du musst Dich also noch ein wenig gedulden, bis Robby oder ich etwas über Gymnos aus dem Bereich Fiambala berichten.
Aber schon mal vorweg, ich habe Gymnos zusammen mit T.alexanderi gesehen. Nicht nur bei Palo Blanco sondern auch bei Antinaco, Aqua Salado , Mesada de Zarate, La Cienaga und bei Taton.
Robby bei Palo Blanco habe ich keine Blüten von T. alexanderi fotografieren können, dafür aber Pflanzen mit ziemlich derber Bedornung.
Und bei Taton war T. alexanderi fast weiß und ziemlich offen bedornt:
Das Becken bei Fiambala hat eine ganz spezielle Ökologie. Wer von Tinogasta kommend dort hinfährt meint abschnittsweise, dass er durch die Sahara fährt. Denn zur Rechten sieht er nur Wüste und weiße Dünen. Morgens sieht die Landschaft so aus:
Und Mittags sorgen das zum Teil heftige Sandstürme für ziemlich heftige Sichtbehinderung.
Macht es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
Re: Tephrocactus alexanderi f. Fiambala
Hallo CABAC und Robby
also gut, Asche auf mein Haupt, doch ich zähle sicher auch Tephrocactus zu den gesuchten Kakteen
VG
Gymnofan
also gut, Asche auf mein Haupt, doch ich zähle sicher auch Tephrocactus zu den gesuchten Kakteen
VG
Gymnofan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste