Hallo...
Ariocarpus fissuratus ssp. hintonii PP 406,
Matehuala, SLP
oder Ario.hintonii, bzw. Ario.bravoanus ssp.hintonii...jeder kann wählen, was ihm lieber ist...
(mit Handi aufgenommen)
Ariocarpus fissuratus & Co.
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 17. März 2012, 00:08
- Wohnort: CZ - Brünn
Re: Ariocarpus fissuratus & Co.
Hallo Jiri Du und Ariocarpen ?
Ich glaube es nicht. Hattest Du die bei meinem letzten Besuch versteckt?
Aber egal ob mit der Fototechnik eines Mobiltelefon fotografiert oder mit einer Hasselblad gekonnt abgelichtet, ich freue mich dass das Thema Ariocarpus neu belebt wird.
Mach(t) es gut
CABAC
Ich glaube es nicht. Hattest Du die bei meinem letzten Besuch versteckt?
Aber egal ob mit der Fototechnik eines Mobiltelefon fotografiert oder mit einer Hasselblad gekonnt abgelichtet, ich freue mich dass das Thema Ariocarpus neu belebt wird.
Mach(t) es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 17. März 2012, 00:08
- Wohnort: CZ - Brünn
Re: Ariocarpus fissuratus & Co.
Hallo Herbert,
die Arios habe ich zu hause, aber so 1m2...im GwH habe ich nur zwei kleine Schalen (mit je 4-5 Sämlingen), die wollte ich heute vor Winter verstecken, aber - die sind voll mit Knospen...
die Arios habe ich zu hause, aber so 1m2...im GwH habe ich nur zwei kleine Schalen (mit je 4-5 Sämlingen), die wollte ich heute vor Winter verstecken, aber - die sind voll mit Knospen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast