
Ascleps-Blüten 2010
Re: Ascleps-Blüten 2010
Das 'duftet' doch sicher auch ganz nett, oder? 

Liebe Grüße
Alex
http://theceropegiablog.wordpress.com
Alex
http://theceropegiablog.wordpress.com
Re: Ascleps-Blüten 2010
Jau...
....und zwar als wenn ein Hund einen dicken Haufen in die Sammlung gek.. hätte.
Aber Volker, das ist kein Grund um neidisch zu werden; dazu brauchts nur Samen, Erde, Wasser, Töpfe und etwas Zeit:
...aber es blüht noch etwas anderes aus der Familie:
2008 als Saat von Frederike erhalten und schon erfreuen mich mich die Kleinen mit ihren Blüten: ,
sind scheinbar von diesen hier animiert worden...
...in diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen Tag
Euer
CABAC
....und zwar als wenn ein Hund einen dicken Haufen in die Sammlung gek.. hätte.
Aber Volker, das ist kein Grund um neidisch zu werden; dazu brauchts nur Samen, Erde, Wasser, Töpfe und etwas Zeit:
...aber es blüht noch etwas anderes aus der Familie:
2008 als Saat von Frederike erhalten und schon erfreuen mich mich die Kleinen mit ihren Blüten: ,
sind scheinbar von diesen hier animiert worden...
...in diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen Tag
Euer
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
- Hoyningen
- Moderator
- Beiträge: 464
- Registriert: 23. September 2009, 18:14
- Wohnort: Iphofen, Unterfranken
Re: Ascleps-Blüten 2010
CABAC hat geschrieben:Aber Volker, das ist kein Grund um neidisch zu werden; dazu brauchts nur Samen, Erde, Wasser, Töpfe und etwas Zeit
Das habe ich alles. Ich fürchte, Du hast aber eine wichtige Zutat vergessen: Platz

Wenn die in solchen Massen blühen, setzten die dann auch Früchte an?
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Ascleps-Blüten 2010
Hallo Volker,
Platz was ist das? Das Wort fürchte ich wie der Teufel das Weihwasser, weil ich auch keinen habe, jedenfalls nicht in meinen Gewächhäusern.
Ja, sie setzen auch Früchte an, aber in diesem Jahr wegen Sammlungsumbau (Aufwuchs der Asclepienabteilung) unkontrolliert; werde deshalb alles was da anfällt in die "Tonne kloppen"...
...in diesem Sinne wünsche ich allen ein schönes Wochenende
Euer
CABAC
Platz was ist das? Das Wort fürchte ich wie der Teufel das Weihwasser, weil ich auch keinen habe, jedenfalls nicht in meinen Gewächhäusern.
Ja, sie setzen auch Früchte an, aber in diesem Jahr wegen Sammlungsumbau (Aufwuchs der Asclepienabteilung) unkontrolliert; werde deshalb alles was da anfällt in die "Tonne kloppen"...
...in diesem Sinne wünsche ich allen ein schönes Wochenende
Euer
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
Re: Ascleps-Blüten 2010
Die unkontrollierten Bestäubungsergebnisse könnte man an abenteurlustige Leute verteilen.
Wäre zu schade die in die Tonne zu klopfen.
Und Überraschungen sind doch auch etwas schönes.
Wäre zu schade die in die Tonne zu klopfen.

Und Überraschungen sind doch auch etwas schönes.
Liebe Grüße
Brigitta
Brigitta
Re: Ascleps-Blüten 2010
Na gut Yaksini
und wer auch immer daran Interesse hat,
Sollten sich Früchte bilden und ich Samen ernten, werde ich mich melden und dann auch verteilen. Versprochen ! OK ?
...in diesem Sinne wünsche ich allen ein schönes Wochenende
Euer
CABAC
und wer auch immer daran Interesse hat,
Sollten sich Früchte bilden und ich Samen ernten, werde ich mich melden und dann auch verteilen. Versprochen ! OK ?
...in diesem Sinne wünsche ich allen ein schönes Wochenende
Euer
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
Re: Ascleps-Blüten 2010
Danke CABAC, ich denke die Ergebnisse könnten spannend werden.
Auch dir ein schönes , sonniges Wochenende.

Auch dir ein schönes , sonniges Wochenende.
Liebe Grüße
Brigitta
Brigitta
Re: Ascleps-Blüten 2010
Hallo zusammen,
nur langsam kommt in diesem Jahr meine Asclepiensippschaft in die Blühphase.
Leider nur blassgelb blüht bei mir :
Und zum Abschluss : ...
...in diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen Tag
Euer
CABAC
nur langsam kommt in diesem Jahr meine Asclepiensippschaft in die Blühphase.
Leider nur blassgelb blüht bei mir :
Und zum Abschluss : ...
...in diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen Tag
Euer
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
-
- Beiträge: 361
- Registriert: 22. November 2008, 16:58
- Kontaktdaten:
Re: Ascleps-Blüten 2010
Hallo Cabac,
was heißt hier "leider". Eine gelb blühende L. perlata ist eine Rarität. Habe ich bislang nur auf einem Standortsfoto gesehen.
Viele Grüße
Ulrich Tränkle
was heißt hier "leider". Eine gelb blühende L. perlata ist eine Rarität. Habe ich bislang nur auf einem Standortsfoto gesehen.
Viele Grüße
Ulrich Tränkle
Viele Grüße
Ulrich Tränkle
Ulrich Tränkle
Re: Ascleps-Blüten 2010
Hallo Ulrich ,
meine Rede seit `48 : "Das Glück ist mit den Dummen, Verzeihung, Ahnungslosen!"
Habe übrigens schon "geschnitzt"...
...in diesem Sinne wünsche ich allen Ahnungslosen und unwissenden Glücklichen einen schönen
Tag
CABAC
meine Rede seit `48 : "Das Glück ist mit den Dummen, Verzeihung, Ahnungslosen!"
Habe übrigens schon "geschnitzt"...
...in diesem Sinne wünsche ich allen Ahnungslosen und unwissenden Glücklichen einen schönen
Tag
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
Re: Ascleps-Blüten 2010 /neues aus dem Hoodiawald
Hallo zusammen,
so sieht es zur Zeit im Hoodiawald aus:
So sieht es aus wenn man die Dinger alleine lässt. Die ersten Samenschoten haben sich geöffnet und bei den anderen wird es wohl auch in Kürze so sein.
Für alle die bis heute ihr Interesse an den Samen bekundet haben, kann ich schon mal zurufen "Klar bei Aussaatschale,Substrat und Wasser !" Es gibt reichlich davon...
...aber keine Garantie auf Artenreinheit...
...in diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen Tag
Euer
CABAC
so sieht es zur Zeit im Hoodiawald aus:
So sieht es aus wenn man die Dinger alleine lässt. Die ersten Samenschoten haben sich geöffnet und bei den anderen wird es wohl auch in Kürze so sein.
Für alle die bis heute ihr Interesse an den Samen bekundet haben, kann ich schon mal zurufen "Klar bei Aussaatschale,Substrat und Wasser !" Es gibt reichlich davon...
...aber keine Garantie auf Artenreinheit...
...in diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen Tag
Euer
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
-
- Beiträge: 361
- Registriert: 22. November 2008, 16:58
- Kontaktdaten:
Re: Ascleps-Blüten 2010
Hallo CABAC,
schöne Früchtesammlung, aber wie du schon schreibts, Artreinheit ist mehr als unsicher. Gerade Hoodia juttae neigt in erheblichem Maße zur Hybridisierung mit allen anderen Hoodias und selten auch mal mit was anderem. Fast alles, was ich als Samen und auch als Pflanzen gekauft habe , hat sich im Laufe der Jahre als Hybride entpuppt ("es hat gar nichts anderes geblüht"). Das Problem ist, dass die Pollinien ohne weiteres mehr als eine Woche an der Fliege überleben können, so dass selbst keine anderen Blüten keine Garantie sind.
Viele Grüße aus dem sehr heißen Georgien
Ulrich Tränkle
schöne Früchtesammlung, aber wie du schon schreibts, Artreinheit ist mehr als unsicher. Gerade Hoodia juttae neigt in erheblichem Maße zur Hybridisierung mit allen anderen Hoodias und selten auch mal mit was anderem. Fast alles, was ich als Samen und auch als Pflanzen gekauft habe , hat sich im Laufe der Jahre als Hybride entpuppt ("es hat gar nichts anderes geblüht"). Das Problem ist, dass die Pollinien ohne weiteres mehr als eine Woche an der Fliege überleben können, so dass selbst keine anderen Blüten keine Garantie sind.
Viele Grüße aus dem sehr heißen Georgien
Ulrich Tränkle
Viele Grüße
Ulrich Tränkle
Ulrich Tränkle
Zurück zu „Vermischtes – Allgemeine Fragen zu Ascleps“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast