Seite 32 von 33
Re: Ferocactus
Verfasst: 26. August 2018, 07:51
von Thomas Brand
Moin zusammen,
dieser Tage blühte erstmals der kleine Geselle:
Ferocactus fordii SB 1244, etwa 5 Jahre alt und 9 cm Durchmesser.
Ist wohl einer der auch schon als kleine Pflanze blühwilligsten Feros - mich freut es trotzdem.
beste Grüße
Thomas
Re: Ferocactus
Verfasst: 26. August 2018, 10:56
von Manfredo
Hallo Thomas,
meinen Glückwunsch - auch dass Du nicht über 30 Jahre warten mußtest.
Nur, falls es Dich interessiert: SB 1244 steht für San Quintin und somit handelt es sich bei der Pflanze um die nördliche "subsp. borealis".
Viele Grüße
Manfred
Re: Ferocactus
Verfasst: 25. September 2018, 15:18
von Manfredo
Hallo zusammen,
1985 ausgesät - und schon kommt die erste Blüte!!!
Viele Grüße
Manfred
Re: Ferocactus
Verfasst: 21. Oktober 2018, 17:35
von michael
der hier ist das ganze Jahr sehenswert, finde ich. Auch ohne Blüte.
Re: Ferocactus
Verfasst: 21. Oktober 2018, 18:25
von Manfredo
Hallo Michael,
... der hier ist das ganze Jahr sehenswert, finde ich.
finde ich auch, deshalb mag ich ja Feros!
Manfredo
Re: Ferocactus
Verfasst: 24. Oktober 2018, 20:29
von Manfredo
Hallo zusammen,
hier noch ein Erstlings-Blüher von letzter Woche: Feroc. townsendianus
Die Pflanze wurde ca. 1996 ausgesät.
Viele Grüße
Manfredo
Re: Ferocactus
Verfasst: 12. Dezember 2018, 21:55
von Manfredo
Hallo zusammen,
eine ungewöhnliche Blütenfarbe in diesem Jahr. Feroc. flavovirens von heute:
Ich hoffe, die Blüte hält noch bis zum Wochenende ... .
Manfredo
Re: Ferocactus
Verfasst: 13. Dezember 2018, 17:22
von CABAC
Hallo Manfredo,
immer wieder schaffst Du es dieses Forum mit deinen Bilder von Ferokakteen zu bereichern.
Herzlichen Dank dafür.
Mach(t) es gut
CABAC
Re: Ferocactus
Verfasst: 13. Dezember 2018, 17:26
von michael
Hallo Manfredo,
Manfredo hat geschrieben:eine ungewöhnliche Blütenfarbe in diesem Jahr. Feroc. flavovirens von heute:
IMG_8769.jpg
Ich hoffe, die Blüte hält noch bis zum Wochenende ... .
hübsch ... ist das jetzt die typische Blütezeit für die Art?
Re: Ferocactus
Verfasst: 13. Dezember 2018, 20:58
von Manfredo
Hallo Michael,
ich denke 'mal: "ja" (bein anderen Pflegen blühen die Pflanzen auch um diese Jahreszeit).
Ich bin gespannt, ob sich diesemal die Blütenfarbe in Laufe der Blühdauer auch über zinnoberrot ins lilane wandelt.
Ich habe allerdings auch noch eine gelb blühende Pflanze, die regelmäßig und problemlos im Frühjahr blüht.
http://forum.deutschekakteengesellschaft.de/download/file.php?id=11930&t=1Viele Grüße
Manfredo
Re: Ferocactus
Verfasst: 13. Dezember 2018, 22:25
von K.W.
Manfredo hat geschrieben:>>>
Ich hoffe, die Blüte hält noch bis zum Wochenende ... .
Und dann. . . ?
Guten Abend Manfredo,
in der Tat - bemerkenswerte Farben; klasse!
Herzliche Grüße
K.W.
Re: Ferocactus
Verfasst: 13. Dezember 2018, 22:55
von Manfredo
Und dann. . . ?
... kann ich hoffentlich (bei gutem Licht) selber ein paar Bilder machen und muß nicht meine Frau behelligen, die bis jetzt so freundlich war ... .
Ich nehm dann noch eine andere Kamera ... .
Viele Grüße
Manfredo