Hallo zusammen,
Bilder dieser Kakteengattung machen mich immer etwas wehmütig, denn wenn sie ihre prachtvollen Blüten zeigen, ist eines gewiss:
Der Sommer geht zu Ende!
und trotzdem allen einen schönen Tag
Euer
CABAC*
*= im wahren Leben Herbert Thiele aus Paderborn
Coryphantha
Coryphantha
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
Re: Coryphantha
Hallo Herbert,
wie üblich sehr schöne Bilder. Die treffen genau meinen Geschmack (wie im Übrigen alle Coryphanten).
Verrätst du uns noch, welche Arten das genau sind?
danke und viele Grüße
Stefan
wie üblich sehr schöne Bilder. Die treffen genau meinen Geschmack (wie im Übrigen alle Coryphanten).
Verrätst du uns noch, welche Arten das genau sind?
danke und viele Grüße
Stefan
Re: Coryphantha
Hallo Stefan,
das Entziffern der Steckschilder an den uralten Pflanzen war etwas mühsam.
Die Rote kann eigentlich nur Coryphanta elephantidens sein. Bei der Gelben bin ich über das C. rec....(Schild komplett zerbröselt) nicht herausgekommen.
Nach dem mein Wissendurst bei den Herrschaften Götz&Gröner, Hecht, Haustein, usw nicht zufriedenstellen befriedigt wurde, stelle ich deshalb mal die Bezeichung Coryphanta recuvata als Diskusionsbeitrag ein.
OK ? na dann weiterhin einen schönen Tag
Euer CABAC (Herbert)
das Entziffern der Steckschilder an den uralten Pflanzen war etwas mühsam.
Die Rote kann eigentlich nur Coryphanta elephantidens sein. Bei der Gelben bin ich über das C. rec....(Schild komplett zerbröselt) nicht herausgekommen.
Nach dem mein Wissendurst bei den Herrschaften Götz&Gröner, Hecht, Haustein, usw nicht zufriedenstellen befriedigt wurde, stelle ich deshalb mal die Bezeichung Coryphanta recuvata als Diskusionsbeitrag ein.
OK ? na dann weiterhin einen schönen Tag
Euer CABAC (Herbert)
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
Re: Coryphantha
Danke Herbert!
Mit der C. recurvata solltest du Recht haben. Mit "rec" am Anfang des Artepithetons gibt es meines Wissens aktuell nur die, die frühere C. recurvispina ist synonym zu C. elephantidens gestellt worden.
Beide Arten habe ich dieses Jahr ausgesät - da kann ich mich noch lange auf die Blüten freuen..
Viele Grüße
Stefan
Mit der C. recurvata solltest du Recht haben. Mit "rec" am Anfang des Artepithetons gibt es meines Wissens aktuell nur die, die frühere C. recurvispina ist synonym zu C. elephantidens gestellt worden.
Beide Arten habe ich dieses Jahr ausgesät - da kann ich mich noch lange auf die Blüten freuen..

Viele Grüße
Stefan
-
- Beiträge: 361
- Registriert: 22. November 2008, 16:58
- Kontaktdaten:
Re: Coryphantha
Hallo Herbert und Stefan,
schön das es mal wieder was zu den Coryphanthen gibt. Die zählen seit ein paar Jahren auch zu meinen Lieblingen und ich bin momentan dabei die gesamte Gattung zusammenzutragen.
Die gelb blühende Coryphantha kann meiner Ansicht nach aber keine C. recurvata sein. Dazu sind die Blüten wohl zu groß. Auch hat C. recurvata keinen roten/rötlichen Schlund. Und die Randdornen scheinen mir zu kräftig zu sein. Für mich ist das eher eine der zahllosen C. cornifera-Formen.
Viele Grüße
Ulrich Tränkle
schön das es mal wieder was zu den Coryphanthen gibt. Die zählen seit ein paar Jahren auch zu meinen Lieblingen und ich bin momentan dabei die gesamte Gattung zusammenzutragen.
Die gelb blühende Coryphantha kann meiner Ansicht nach aber keine C. recurvata sein. Dazu sind die Blüten wohl zu groß. Auch hat C. recurvata keinen roten/rötlichen Schlund. Und die Randdornen scheinen mir zu kräftig zu sein. Für mich ist das eher eine der zahllosen C. cornifera-Formen.
Viele Grüße
Ulrich Tränkle
Viele Grüße
Ulrich Tränkle
Ulrich Tränkle
Re: Coryphantha
Hallo zusammen,
wie immer zuverlässig blühen diese Coryphanthen bei mir,
bekam diese Coryphanthen als Coryph. elephantidens aber ob es eine elephantidens
oder eine elephantidens ssp. bumamma ist konnte mir noch niemand beantworten.
Viele Grüße
Torsten
wie immer zuverlässig blühen diese Coryphanthen bei mir,
bekam diese Coryphanthen als Coryph. elephantidens aber ob es eine elephantidens
oder eine elephantidens ssp. bumamma ist konnte mir noch niemand beantworten.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 27. Juli 2011, 18:52
Re: Coryphantha
Servus,
nicht dass ich mich mit Coryphanthen auskennen würde, aber laut Literatur ist der Unterschied die Breite der Warzen:
ssp. elephantidens: bis 6cm breit
ssp. bumamma: 2,5cm-2,7cm breit
ssp. greenwoodii: 1,8cm-2,2cm breit
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Viele Grüße!
Chris
nicht dass ich mich mit Coryphanthen auskennen würde, aber laut Literatur ist der Unterschied die Breite der Warzen:
ssp. elephantidens: bis 6cm breit
ssp. bumamma: 2,5cm-2,7cm breit
ssp. greenwoodii: 1,8cm-2,2cm breit
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Viele Grüße!
Chris
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast