Die Suche ergab 399 Treffer

von perez-suares
27. April 2018, 00:32
Forum: Weitere Gattungen/Andere Sukkulenten allgemein
Thema: Dracaena tamaranae
Antworten: 9
Zugriffe: 21753

Re: Dracaena tamaranae

Vor ein paar Tagen besuchte mich hier auf Gran Canaria, leider nur für einige Tage, mein Freund Wolfgang Weber
aus Somerset West, Südafrika.
Sein Wunsch war, den Dracaena tamaranae in der Natur zu sehen.
Durch den kurzen Aufenthalt, könnte wir leider keinen Standort diese Dragos aufsuchen.
Man ...
von perez-suares
17. April 2018, 22:20
Forum: Allgemeines zum Forum
Thema: Blühende Echinocereen im Garten im April
Antworten: 1
Zugriffe: 4633

Blühende Echinocereen im Garten im April

Mein Hauptaugenmerk richtet sich in meinem Garten hier auf Gran Canaria auf die Anderen Sukkulenten.
Zur Zeit erfreue ich mich auch an den herrlichen Blüten der Echinocereen; da ich kein Fachmann bin, hier im Forum
für Allgemeines.
Die Blüten von dem Echinocereus coccineus wurden von Eidechsen ...
von perez-suares
11. März 2018, 00:33
Forum: Allgemeines zum Forum
Thema: Frühjahrsgrüsse von Gran Canaria
Antworten: 1
Zugriffe: 4889

Frühjahrsgrüsse von Gran Canaria

Anfang Februar bin ich aus dem kalten trüben Deutschland nach Gran Canaria geflüchtet. Im Februar gab es dort viel Regen und
nachts fielen die Temeraturen auf nur 13°C. Wer aber mal im Herbst hier war wird die Insel nicht wiedererkennen, es ist eine
grüne Insel geworden,die fast leeren Talsperren ...
von perez-suares
4. Februar 2018, 12:51
Forum: Gattung (Genus) übrige S–Z
Thema: Tavaresia grandiflora
Antworten: 3
Zugriffe: 15459

Re: Tavaresia grandiflora

Die Pflanzen lieben keine Nässe, am besten nur im Sommer gießen, kräftig und dann wieder trocknen lassen,
nicht unter 12°C halten.
Wenn man merkt, dass die Wurzel fault, abschneiden, trocknen lassen und neubewurzeln in feiner Lava.
Auch Seitentriebe lassen sich gut bewurzeln.
Die Pflanzen blühten im ...
von perez-suares
7. Januar 2018, 00:09
Forum: Crassula und Verwandte
Thema: Kalanchoe spec. Madeira
Antworten: 4
Zugriffe: 10875

Re: Kalanchoe spec. Madeira

Hallo michael ,
danke,
mich wundert es, warum die Pflanzen so unterschiedlich aussehen, aber meine Pflanzen stammen von den
Blättern von den Pflanzen auf Madeira.
Die älteren Blüten sehen so aus wie die von Kalanchoe pinnata, Prof. Rauh führt Sie auch in seinen Madagaskarbüchern
auf, auch als ...
von perez-suares
6. Januar 2018, 19:21
Forum: Crassula und Verwandte
Thema: Kalanchoe spec. Madeira
Antworten: 4
Zugriffe: 10875

Kalanchoe spec. Madeira

Im Jahre 2010 fand ich im Südosten Madeiras eine mir nicht bekannte Kalanchoe- Foto.
Aus Blättern dieser Pflanzen erhielt ich neue Pflänzchen, die dann 2012 blühten.
Seit Dezember 2017 blühte diese Kalanchoe wieder.
Die Pflanzen blühen über mehrere Wochen, erst rot/gelb dann weißlich rosa.
Ich nehme ...
von perez-suares
21. Dezember 2017, 17:41
Forum: Allgemeines zum Forum
Thema: Frohe Weihnachten von Gran Canaria
Antworten: 0
Zugriffe: 4234

Frohe Weihnachten von Gran Canaria

Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und viele Spaß und Erfolg mit euren Pflanzen im neuen Jahr.
Hier ein paar Bilder aus meinem Garten, aufgenommen in den letzten Tagen.
perez-suares
von perez-suares
9. Dezember 2017, 00:57
Forum: Aloen und Verwandte
Thema: Haworthias am Standort
Antworten: 1
Zugriffe: 10362

Haworthias am Standort

Vor einigen Jahren machte ich mit meinem Freund Ernst eine Südafrikatour.
Unser Reiseführer war u.a. ein schottischer Patologe der auf einem grösseren Anwesen im Eastern Cape wohnte mit Frau ,
vier Schäferhunden und Papagei-unser Reisefüher ein Fachmann für die Succulenten in Südafrika, seine ...
von perez-suares
2. Dezember 2017, 00:54
Forum: Weitere Gattungen/Andere Sukkulenten allgemein
Thema: Pachypodium ambogense
Antworten: 0
Zugriffe: 4902

Pachypodium ambogense

Pachypodium ambogense wächst auf Madagaskar im Nordosten im Gebiet des Namoroka-Nationalparks, nach Röösli( Pachypodien auf Madagaskar)
in Waldlichtungen auf hartem stark erodierten Kalkstein in mit Humus gefüllten Spalten, bei der Kultivierung sollte man etwas
Kalziumsulfat zusetzen. Die Pflanzen ...
von perez-suares
5. November 2017, 00:38
Forum: Aloen und Verwandte
Thema: Aloidendron
Antworten: 0
Zugriffe: 9313

Aloidendron

Jetzt im November blühen bei mir einige im Garten, dichotomum und ramosissimum, barberae hat einmal geblüht und auch
Früchte angesetzt.Hier noch ein Bild einer größeren Pflanze aus dem Botanischen Garten auf Gran Canaria.
Während A. pillansii auch noch 20 Jahren noch nicht blühte, ich machte aber ...
von perez-suares
15. Oktober 2017, 00:01
Forum: Reiseberichte
Thema: Überraschungen in den Bergen von Gran Canaria
Antworten: 8
Zugriffe: 14418

Re: Überraschungen in den Bergen von Gran Canaria

Aeonium aboreum ssp. aboreum Cristate
Vor mehr als einem Jahr zeigte ich das Bild von der Aeonium Cristate.
Hier ein Bild von gestern der selben Pflanze.
Die bandförmige Cristatenform löst sich auf zu vielen selbstständigen Trieben, ähnliches fand auch bei er Cristate von
Euphorbia canariensis ...
von perez-suares
12. Oktober 2017, 15:01
Forum: Artenschutz
Thema: Ärger mit dem deutschen Zoll
Antworten: 10
Zugriffe: 16952

Re: Ärger mit dem deutschen Zoll

Hallo Thomas,
du mußt es ja wissen, danke.
was mich aber besonders ärgert, dass es einen Monat brauchte, um vom Pflanzenschutz festzustellen, dass man für diese
Pflanzen aus einer Gärtnerei von Reunion zur Einführung nach Deutschland eine Pflanzenschutzzeugnis benötigt !!
Die Pflanzen sind ...

Zur erweiterten Suche