Die Suche ergab 250 Treffer
- 11. April 2018, 15:26
- Forum: Initiative Mitgliedergewinnung
- Thema: Was ist eigentlich aus der "Initiative Mitgliedergewinnung" geworden?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2113
Re: Was ist eigentlich aus der "Initiative Mitgliedergewinnung" geworden?
hallo Nobby mir ging es nicht um die verstrichene Zeit sondern um die Aussage " keine Zeit und keine Lust" das ist für den Fragesteller schon etwas frustrierend; daß es bei Vereinsarbeit häufig vorkommt, daß manche Projekte im Sande verlaufen, aus welchen Gründen auch immer, ist ja hinläng...
- 11. April 2018, 13:04
- Forum: Initiative Mitgliedergewinnung
- Thema: Was ist eigentlich aus der "Initiative Mitgliedergewinnung" geworden?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2113
Re: Was ist eigentlich aus der "Initiative Mitgliedergewinnung" geworden?
Hallo, ich wusste gar nicht, dass erwartet wird, dass hier innerhalb von 48 Stunden auf Anfragen geantwortet wird. Vorsorglich teile ich für mich aber schon mal mit, dass ich mich diesem "Zwang" nicht unterwerfe. Die Zeit (und auch die Lust) habe ich einfach nicht. Mit herzlichen Grüßen A...
- 11. April 2018, 11:10
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Argentinien - der Nordwesten
- Antworten: 193
- Zugriffe: 34985
Re: Argentinien - der Nordwesten
HAllo Robby
toll, daß es wieder einen Reisetag gab mit tollen Bildern der dort wirklich extrem vielfältigen G. bodenbenderianum und den wirr bedornten G. coloradense
toll, daß es wieder einen Reisetag gab mit tollen Bildern der dort wirklich extrem vielfältigen G. bodenbenderianum und den wirr bedornten G. coloradense
- 17. März 2018, 16:06
- Forum: Bücher, Links und andere Literatur
- Thema: Monatsschrift der Deutschen Kakteen-Gesellschaft
- Antworten: 4
- Zugriffe: 859
Re: Monatsschrift der Deutschen Kakteen-Gesellschaft
Hallo Markus
das passiert mir seit Monatenhabe es mehrfach gemeldet, doch wurde immer wieder vertröstet, macht wirklich keinen Spaß
das passiert mir seit Monatenhabe es mehrfach gemeldet, doch wurde immer wieder vertröstet, macht wirklich keinen Spaß
- 10. März 2018, 12:58
- Forum: Bücher, Links und andere Literatur
- Thema: das Morgenmagazin in der Kakteengärtnerei Piltz in Düren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 185
Re: das Morgenmagazin in der Kakteengärtnerei Piltz in Düren
na ja, es war ja ein kleiner Anfang zum Thema, aber die Sammler mit echten Winterharten dürften laut aufgeschrien haben, als es hieß, bei unseren Wintern nicht möglich und auch der Schwiegersohnsessel war gut
- 7. März 2018, 18:32
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: Welcher (fledermausfangende) Kaktus ist das?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 317
Re: Welcher (fledermausfangende) Kaktus ist das?
sieht wie eine säulig gewachsene Mammillaria aus
- 4. März 2018, 09:13
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Argentinien - der Nordwesten
- Antworten: 193
- Zugriffe: 34985
Re: Argentinien - der Nordwesten
Hallo Robby "freu,freu", daß es wieder weitergeht in der tollen Gegend; mit Deiner Sicht, daß dort etliches zusammentrifft gebe ich Dir vollkommen recht, beim ersten Bild tippe ich mal noch auf ein typisches G. rodantherum, während die anderen sicher dem G. coloradense zuzuordnen sind bin ...
- 24. Februar 2018, 16:52
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Argentinien - der Nordwesten
- Antworten: 193
- Zugriffe: 34985
Re: Argentinien - der Nordwesten
Hallo Robby übrigens ist Walter Rausch mit Minenarbeitern der damaligen Seilbahn La Mejicana mit dem LKW mitgefahren und hat dann in der vermuteten Höhe von 3000-35000 m seine G. ritterianum gefunden; er hatte damals natürlich keinen Höhenmesser und hat später bestätigt, daß er die Höhe nur nach den...
- 12. Februar 2018, 13:00
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Argentinien - der Nordwesten
- Antworten: 193
- Zugriffe: 34985
Re: Argentinien - der Nordwesten
hello Robby
uns ist es damals auch aufgefallen, daß die Bedornung der Pflanzen an der Cuesta de Miranda bei zunehmender Höhe deutlich stärker und wilder wurde
Vg
Gymnofan
uns ist es damals auch aufgefallen, daß die Bedornung der Pflanzen an der Cuesta de Miranda bei zunehmender Höhe deutlich stärker und wilder wurde
Vg
Gymnofan
- 3. Februar 2018, 17:18
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Argentinien - der Nordwesten
- Antworten: 193
- Zugriffe: 34985
Re: Argentinien - der Nordwesten
Hallo Robby da wäre ich gerne dabei gewesen, wir hatten unsere Funde in einem kleinen Seitental unter der alten Seilbahnlinie La Mejicana in etwa 1850 m Höhe gemacht; die Höhenangabe von Rausch beruht( laut seiner eigenen Aussage) auf einer Schätzung im Vergleich zu den umgebenden Bergen; er fuhr mi...
- 21. Januar 2018, 16:57
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Argentinien - der Nordwesten
- Antworten: 193
- Zugriffe: 34985
Re: Argentinien - der Nordwesten
Hallo
tja, tja das berühmte Wörtchen Guanchin, das bringt immer noch Unklarheiten
VG
Gymnofan
tja, tja das berühmte Wörtchen Guanchin, das bringt immer noch Unklarheiten
VG
Gymnofan
- 19. Januar 2018, 18:15
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Argentinien - der Nordwesten
- Antworten: 193
- Zugriffe: 34985
Re: Argentinien - der Nordwesten
Hallo Robby
ha,ha, das mit den Denmozas ist mir kurz vor Puerto Allegre am Fuß der Cuesta Miranda auch passiert, ich konnte Jungpflanzen von einer Denmoza nicht von G. saglionis Jungpflanzen unterscheiden
ha,ha, das mit den Denmozas ist mir kurz vor Puerto Allegre am Fuß der Cuesta Miranda auch passiert, ich konnte Jungpflanzen von einer Denmoza nicht von G. saglionis Jungpflanzen unterscheiden