Die Suche ergab 770 Treffer

von nobby
18. November 2011, 18:52
Forum: Pflege und Pflanzenschutz
Thema: Philosophisches zu althergebrachten Pflegehinweisen
Antworten: 30
Zugriffe: 29887

Re: Philosophisches zu althergebrachten Pflegehinweisen

Hallo zusammen, ich finde das Thema richtig spannend! Vor allem auch, weil es sich genau um die Dinge handelt, die viele Anfänger interessieren und über die "alten" Hasen nicht gerne sprechen. Ich stelle mal eine weitere These in den Raum: Die Erdmischung muss zum Gießverhalten des Pfleger...
von nobby
14. November 2011, 22:23
Forum: Reiseberichte
Thema: Namibia 2011
Antworten: 134
Zugriffe: 85825

Re: Namibia 2011

Hallo Tobias, ich habe mir gerade den letzten Bericht von Dir in aller Ruhe durchgelesen - grandios! Ein ganz dickes Lob für den wundervollen Reisebericht - mit wirklich über 500 Bildern????? Ich hätte gedacht, da wären viel weniger gewesen. Da hast Du die Latte für alle Nachfolger richtig hoch gehä...
von nobby
13. November 2011, 17:20
Forum: Bücher, Links und andere Literatur
Thema: Die neuesten "Verbrechen" von Dr. Hunt oder was gibts Neues
Antworten: 11
Zugriffe: 6933

Re: Die neuesten Verbrechen von Dr. Hunt oder was gibts Neue

Hallo zusammen,

Detlev und Andreas haben ja schon zur Sache Stellung bezogen.
Ich fände es gut, wenn Michael selber den Titel ändert und wir danach sachlich über den Inhalt der Meldung diskutieren können.

Viele Grüße
Nobby
von nobby
11. November 2011, 17:01
Forum: Reiseberichte
Thema: Namibia 2011
Antworten: 134
Zugriffe: 85825

Re: Namibia 2011

Klasse!

Die Ferraria divaricata ist wirklich ein Hammer!

Ich bekomme wieder Lust auf Afrika.

Gruß Nobby
von nobby
9. November 2011, 09:32
Forum: Vermehrung und Aussaat
Thema: alternative Beizmittel
Antworten: 14
Zugriffe: 17496

Re: alternative Beizmittel

Hallo, als bekennender Viel-Aussäher habe ich schon viel probiert. Das gute alte Aaatiram war als Beizmittel unübertroffen aber auch gefährlicher für die Gesundheit als viele wahrhaben wollten. Seedpro, Promot und ähnliche Mittel sind als Beizmittel eher nicht geeignet, haben aber eine wachstumsbesc...
von nobby
9. November 2011, 08:58
Forum: Reiseberichte
Thema: Namibia 2011
Antworten: 134
Zugriffe: 85825

Re: Namibia 2011

Hallo Tobias, einfach genial Dein Reisebericht! Vor allem freut mich, dass Du neben den Sukkulenten auch die andern Pflanzen zeigst. Aber eine Frage habe ich doch: woher kommt diese Angst vor Schlangen? Ich freue mich immer riesig, wenn wir mal eine Schlange sehen und Du meidest sie, wie der Teufel ...
von nobby
7. November 2011, 14:22
Forum: Leeres Etikett
Thema: Copiapoa?
Antworten: 9
Zugriffe: 6728

Re: Copiapoa?

Ich vermute, dass es sich um eine Copiapoa humilis handelt.

Gruß Nobby
von nobby
4. November 2011, 08:10
Forum: Reiseberichte
Thema: Namibia 2011
Antworten: 134
Zugriffe: 85825

Re: Namibia 2011

Aber Herbert!

Wir sind doch nicht etwa neugierig?

Gruß Nobby
von nobby
28. Oktober 2011, 17:37
Forum: Reiseberichte
Thema: Namibia 2011
Antworten: 134
Zugriffe: 85825

Re: Namibia 2011

Hallo Tobias,

starker Einstieg: als wänste nochmaal zuhause währst!

Freue mich schon auf die Fortsetzung und alle Tiere, Pflanzen, Menschen, Essen und Landschaften, die einem auf so einer Reise begegnen.

Viele Grüße
Nobby
von nobby
17. Oktober 2011, 14:53
Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
Thema: Eriosyce im weiteren Sinne
Antworten: 403
Zugriffe: 268288

Re: Eriosyce im weiteren Sinne

Hallo, ich habe mir die letzten Beiträge noch mal angesehen und möchte noch mal die Frage stellen, wodurch sich den die küstennahen von den küstenfernen Kakteen unterscheiden sollen? Küstennah = Nebel? Küstenfern = Regen? Ich bin nun wirklich kein Fachmann für chilenische Kakteen, aber meines Wissen...
von nobby
8. Oktober 2011, 23:33
Forum: Gymnocalycium
Thema: Gymnocalycium uruguayense
Antworten: 10
Zugriffe: 14698

Re: Gymnocalycium uruguayense

Gymnocalycium uruguayense Gf 698
Na, das nenne ich mal eine erschöpfende Auskunft!

Gruß Nobby
von nobby
7. Oktober 2011, 11:58
Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
Thema: Eriosyce im weiteren Sinne
Antworten: 403
Zugriffe: 268288

Re: Eriosyce im weiteren Sinne

Hallo, mit großem Interesse habe ich die Diskussion verfolgt. Ich frage mich allerdings, ob es wirklich einen gravierenden Unterschied zwischen den "küstenfernen" und "küstennahen" Pflanzen gibt. Ich kenne zwei Standorte von Eriosyce/Thelocephala napina und beide werden vom Küste...

Zur erweiterten Suche