Hallo Chris,
na bei Dir scheinen die Pflanzen etwas weiter zu sein, als bei mir. Hier gibt es derzeit viele Knospen (die Thelos sind voll davon).
Aber es blüht auch einiges:
Die Suche ergab 1179 Treffer
- 23. April 2018, 13:49
- Forum: Kultur und Pflege
- Thema: Kakteenblüten 2018
- Antworten: 14
- Zugriffe: 871
- 22. April 2018, 19:42
- Forum: Schädlinge und Krankheiten
- Thema: Schaden an Pyrrhocactus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 58
Schaden an Pyrrhocactus
Hallo, ich hab gerade schlechte Laune. An meinem großen P. bulbocalyx ist sowas wie Trockenfäule am Scheitel. Die Fotos zeigen die Symptome. Er stand komplett trocken den ganzen Winter, wie immer. Und nun hab ich das gesehen. Was genau ist das, ist der noch zu retten, abschneiden? Es ist definitiv k...
- 21. April 2018, 07:26
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: Was für eine Agave?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 45
Re: Was für eine Agave?
Hallo K.W.,
danke für den Hinweis, hab das Buch auch und schon intensiv geblättert. Ich war mir halt nicht sicher. Es ist doch besser, wenn man eine Zweit- und/oder Drittmeinung hat.
danke für den Hinweis, hab das Buch auch und schon intensiv geblättert. Ich war mir halt nicht sicher. Es ist doch besser, wenn man eine Zweit- und/oder Drittmeinung hat.
- 19. April 2018, 21:44
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: Was für eine Agave?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 45
Was für eine Agave?
Hallo, seit neuestem habe ich hier eine Agave, aus einer anderen Sammlung erworben. Dort hatte sie den Namen Agave polyacantha . Nun ist das ja mit A. polyacantha so eine Sache, der Name wurde mehrfach vergeben. ;( Es stellt sich die Frage, welche A. polyacantha ist es denn genau? Im Moment bin ich ...
- 19. April 2018, 18:53
- Forum: Ortsgruppen der DKG
- Thema: OG Burgstädt
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4525
Re: OG Burgstädt
34. Kakteenschau in Burgstädt In diesem Jahr findet die 34. Kakteenschau am 12.05. (09:00 – 18:00 Uhr) und 13.05. (09:00 – 16:00 Uhr) im Hotel „Alte Spinnerei“ auf der Chemnitzer Straße 89/91 in Burgstädt statt. Zusätzlich zur Kakteenschau gibt es eine Pflanzenbörse in der es für kleines Geld Kakte...
- 18. April 2018, 06:38
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Eriosyce im weiteren Sinne
- Antworten: 490
- Zugriffe: 65499
Re: Eriosyce im weiteren Sinne
und auch 2018 blühen sie wieder:
- 17. April 2018, 23:07
- Forum: Neowerdermannia
- Thema: Neowerdermannia chilensis
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3283
Re: Neowerdermannia chilensis
Bei mir wollen dieses Jahr wohl zwei Pflanzen mal blühen (Aussaat 2006):
interessant, eine Pflanze hat gehakte Dornen, bei der anderen Pflanze sind die Dornen ohne Haken!? Bandbreite der Art?
interessant, eine Pflanze hat gehakte Dornen, bei der anderen Pflanze sind die Dornen ohne Haken!? Bandbreite der Art?
- 13. April 2018, 21:01
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Ferocactus
- Antworten: 337
- Zugriffe: 61500
Re: Ferocactus
Manfredo hat geschrieben:Hallo zusmmen,
ich wollte einmal vorstellen: alternative "Aussaat"-Methode bei Feroc. viridescens var. littoralis:
der Fachbegriff dafür dürfte wohl Viviparie sein.
- 13. April 2018, 09:54
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Argentinien - der Nordwesten
- Antworten: 193
- Zugriffe: 34979
Re: Argentinien - der Nordwesten
Hallo Robby, In den Bergen finden sich dagegen spektakulär bedornte Gymnocalycium coloradense. Hier bietet sich viel Raum für Spekulationen in Sachen Namensgebung. Die verwandschaftliche Nähe zu anderen Arten hab ich ja bereits das letzte Mal angesprochen. vielen Dank erstmal für die Fortsetzung, ic...
- 13. April 2018, 09:44
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Ferocactus
- Antworten: 337
- Zugriffe: 61500
Re: Ferocactus
und es geht wieder los:
- 6. April 2018, 19:57
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Ferocactus
- Antworten: 337
- Zugriffe: 61500
Re: Ferocactus
Hallo Manfredo,
bedeutet das irgendwas? Ich glaub ich hab den mal bei Michi gekauft.
Manfredo hat geschrieben:der ist auffällig "anliegend" gestylt.![]()
bedeutet das irgendwas? Ich glaub ich hab den mal bei Michi gekauft.
- 6. April 2018, 18:45
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Ferocactus
- Antworten: 337
- Zugriffe: 61500
Re: Ferocactus
Mal das neue Jahr hier einläuten ... nichts spektakuläres, aber mir gefällt der Neutrieb an Ferocactus macrodiscus immer wieder.