wir sind jetzt in Caldera angekommen, wo unsere letzte Übernachtung vor dem Rückflug ansteht. Am frühen Abend ist “mal eben“ der Strom im der ganzen Region ausgefallen, so dass duschen im Halbdunkeln angesagt ist. Die Restaurants im Umkreis haben deshalb alle geschlossen, aber zum ...
unser letzter Aufenthaltstag im Bereich Vallenar führt uns rund 90 Kilometer nach Süden ins obere Choros Tal, östlich der Routa-5 gelegen. Hier sind wir im südlichsten Bereich unserer diesjährigen Reise.
Ach, was wäre es schön, wenn die Autobahnen in Deutschland nur annähernd so ...
wir fahren heute von Vallenar aus nach Westen in Richtung Los Bronces, an der Küste gelegen. Bei Freirina geht es “links“ ab in Richtung Labrar. Ab und zu muß man sich etwas gedulden, die Salzpiste wird erneuert ... Cop25_fusca_00_20241201_115941.jpg
bei Freirina überqueren wir den Rio Huasco auf das nördliche Ufer. Cop24_alticostata_05_5967-aayyy.jpg (Blick zum Südufer)
Die Copiapoen in den Bergen nördlich von Nicolasa (ca. 6.5 km östlich von Freirina gelegen) wurden von Ritter 1963 als Copiapoa alticostata beschrieben ...
Auf dem Rückweg fahren wir noch einmal zum Flugplatz von Vallenar, um die dort im Müll wachsende Copiapoa coquimbana “vallenarensis“ zu besuchen. Cop23_vallenarensis_03_4003-a.jpg Der Müll ist über die Jahre zwar weniger geworden, aber es ist immer noch “genug“ davon vorhanden. :( Cop23 ...